Sentence ID IBUBd3YYsDV9nU6Atz0eAkLLBqE



    particle
    de wie

    (unedited)
    PTCL


    VI,12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Behälter, Futteral

    (unedited)
    N.m

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de sich aufhalten, sich befinden

    (unedited)
    V

    preposition
    de in der Hand, bei, mit

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive
    de Götter

    (unedited)
    N

    substantive_masc
    de männlich

    (unedited)
    N.m

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der (= ntj, kopt. ETE)

    (unedited)
    REL

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Zuweisungsurkunde(?)

    (unedited)
    N.f


    VI,13
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Land (konkret)

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de für tꜣ [im Prädikat der pseudo-cleft-sentence]

    (unedited)
    (undefined)

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de wir

    (unedited)
    1pl

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Herr

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Land (konkret)

    (unedited)
    N.m

de "so wie das mekes-Futteral, das in der Hand der männlichen Götter ist und in dem sich die Zuweisungsurkunde(?) des Landes befindet, bedeutet: "Wir sind die Herren des Landes / der Erde".

Author(s): Günter Vittmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 08/09/2022)

Comments
  • Die übliche Übersetzung von mwks als Art Szepter ist hier, worauf mich Sandra Lippert aufmerksam machte, unpassend; es liegt offensichtlich der auch aus hieroglyphischen Quellen belegte Ausdruck für ein Futteral zur Aufbewahrung der Urkunde vor; vgl. Wilson, Ptolemaic Lexikon 473. nẖꜣbj.t ist hier vielleicht - ebenfalls nach Vorschlag von Sandra Lippert - passenderweise eher die "Landzuweisungsurkunde" (vgl. nḫb Wb II 307, 12 "jemandem ein Landstück zuweisen") und nicht die "Königstitulatur". - Syntaktisch ist die Konstruktion eigenartig: Abweichend von früheren Analysen (Spiegelberg, Cenival und frühere Versionen dieser Datenbank), die zwar syntaktisch einwandfrei sind, aber eine - objektiv natürlich unlogische - Gleichsetzung von mks und nẖꜣbj.t voraussetzen ("das mks (...), welches die nẖꜣbj.t ist, die in ihm ist", im Sinne von "das mks (...), d.h. (genauer gesagt) die nḫꜣbj.t, die darin ist"), ist vielleicht im Anschluß an Hoffmann / Quack, Anthologie 208 eine sachlich-logisch einwandfreie, wenngleich syntaktisch wohl nicht unproblematische Analyse vorzuziehen: "Das mks (...), von dem gilt: Die nẖꜣbj,t ist es, die in ihr ist," d.h. "das mekes-Futteral (...), in dem sich die Zuweisungsurkunde(?) des Landes befindet". Man würde für diese Aussage freilich einfaches *ntj-ı͗w tꜣ nẖꜣbj.t n pꜣ tꜣ ẖn=f erwarten.

    Commentary author: Günter Vittmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd3YYsDV9nU6Atz0eAkLLBqE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3YYsDV9nU6Atz0eAkLLBqE

Please cite as:

(Full citation)
Günter Vittmann, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBUBd3YYsDV9nU6Atz0eAkLLBqE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3YYsDV9nU6Atz0eAkLLBqE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3YYsDV9nU6Atz0eAkLLBqE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)