Sentence ID IBUBd5r7Zvxuo0BruDsjRYOzkuc


de
Dann kam er (aus dem Wasser) heraus, sein Gesicht grimmig wie (das) ein(es) Leopard(en), während sein Messer von 16 Deben Gewicht in seiner Hand war.

Comments
  • pry dürfte trotz seiner Schreibung mit Doppelschilfblatt ein Infinitiv sein und kein Stativ, vgl. A. Erman, Neuaegyptische Grammatik; Leipzig, 2. Auflage, 1933, S. 192-193, § 401. Laut J. Winand, Études de néo-égyptien; Bd. 1, La morphologie verbale; Liège 1992 (AegLeod 2), S. 59 haben 3ae inf. nur sehr selten ein Doppelschilfblatt im Infinitiv; ein Bsp. eines pry mit Doppelschilfblatt führte er auf S. 111 als Stativform auf. Aber m.E. passt ein Infinitiv (und damit ein Narrativ) hier besser als ein Stativ (in einem untergeordneten Umstandssatz).

    ḥsꜣ: Liegt hier ein Stativ vor oder ein weiterer Narrativ (jw ḥr=f (ḥr) ḥsꜣ: "Dann wurde sein Gesicht grimmig ...")?

    ꜣby-šmꜥ{.t}: Das Wb I 7, 12 übersetzt dieses Lemma mit "Leopard", wobei es dem einfachen ꜣbj: "Panther" untergeordnet ist. Zur Problematik der Unterscheidung von Leopard (Unterfamilie Pantherinae) und Gepard (Unterfamilie Acinonychinae) in der ägyptischen Ikonographie E. Castel; in: Trabajos de Egiptología 1, 2002, S. 17-28 (zur ägyptischen Terminologie: S. 25-26). Unter das Lemma ꜣbj würden sowohl Leopard als auch Gepard zählen (die Wb-Übersetzung "Panther" wäre damit falsch, da (a) "der Panther" biologisch nur ein schwarzer Leopard ist, und (b) eine Übertragung des Wb-Begriffs in dem Sinne, dass damit die Unterfamilie Pantherinae gemeint ist, den Gepard wieder ausschließen würde). Die Wb-Unterteilung in ꜣbj šmꜥ: "Leopard", und ꜣbj mḥ: "Gepard" zweifelte sie aber nicht an.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd5r7Zvxuo0BruDsjRYOzkuc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5r7Zvxuo0BruDsjRYOzkuc

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBd5r7Zvxuo0BruDsjRYOzkuc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5r7Zvxuo0BruDsjRYOzkuc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/18/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd5r7Zvxuo0BruDsjRYOzkuc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/18/2025)