Satz ID IBUBd97mgPBSpE4ymEZugBNlf0s



    verb_3-lit
    de mächtig sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb
    de gewalttätig sein

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl


    Rto 17
     
     

     
     

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de rühmen

    Inf
    V\inf



     
     

     
     

    substantive_masc
    de Weisung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    Adj.sgm
    gen

    substantive_masc
    de Residenz

    (unspecified)
    N.m:sg



     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Palast

    (unspecified)
    N.m:sg



     
     

     
     

de Gewalttätige/abtrünnige Machthaber rühmen (wieder) lautstark die Vorschrift der Residenz, an der Spitze (?) des Palastes (d.h. als Ersten des Palastes?).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.09.2023)

Kommentare
  • - Übersetzung in Anlehnung an Fischer-Elfert. Allerdings bereitet der Verspunkt hinter swhi Schwierigkeiten. Dehalb übersetzt Van der Plas, 135 anders: "Les puissants font violence aux orgueilleux. L'ordre est dans la résidence et devant le palais." Allerdings gibt es kein Substantiv swhi: "der Hochmütige" und man erwartet bei khb vielleicht eine Präposition.
    - khb: für die Bedeutung "abtrünnig" vgl. Wb. V, 137.6: "sich auflehnen gegen den Herrn". Eine Alternativübersetzung wäre "eigenmächtige Potentaten".
    - m-tp-ꜥ: ist in Wb. V, 282.17 nur in späten Texten als temporale Adverbiale "am Anfang" belegt. Soll man ähnlich wie r-tp-ꜥ "in Anwesenheit des Palastes" übersetzen, mit tp〈.jw〉-ꜥ: "als Vordersten des Palastes" oder mit tp.t-ꜥ: "wie am Anfang des Palastes" oder "als früherer Zustand des Palastes"?

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd97mgPBSpE4ymEZugBNlf0s
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd97mgPBSpE4ymEZugBNlf0s

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Satz ID IBUBd97mgPBSpE4ymEZugBNlf0s <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd97mgPBSpE4ymEZugBNlf0s>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd97mgPBSpE4ymEZugBNlf0s, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)