Sentence ID IBUBd9LV6zMfvkDtlEy0ZTZHtJU (Variant 2)


(One of 2 reading variants of this sentence: #1, >> #2 <<)

    particle_nonenclitic
    de ach!

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    epith_god
    de [Krokodil]

    (unspecified)
    DIVN

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_caus_3-lit
    de in Furcht versetzen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f





     
     

     
     

    verb_3-lit
    de retten

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

    preposition
    de (fort) von

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de das Herz umwenden

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f





     
     

     
     

de Ach, hätte 〈ich〉 doch ein stj-Krokodil! Dann wirst du ihr Angst einjagen, damit ich sie vor dir retten kann, nachdem ich ihr Herz umgestimmt habe.

Author(s): Katharina Stegbauer; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 09/08/2023)

Comments
  • - ḥwy nꜣ: Leitz erkennt die Partikel ḥw und den Artikel Plural nꜣ vor stj.w als Einleitung des Vokativs ("O crocodiles!"). Das bringt grammatische Schwierigkeiten mit sich, denn die Partikel ḥw leitet eigentlich einen Wunschsatz ein (EG §§ 119,7; 133; 238; 324; 414,3; 450,5,b.). Hier müsste dann eine Ellipse oder eine fehlerhafte Auslassung vorliegen. Außerdem würde sich der Plural nꜣ stj.w in einem Singular snḏ=k fortsetzen, als ob ein konkretes Krokodil angesprochen wird. Nun ist das Aleph von nꜣ beschädigt und Stegbauer 2015, 231, Anm. 39.5 möchte deshalb n=j statt nꜣ lesen, wobei sie die Pluralstriche bei stj.w tilgt. Dann bekäme man einen normalen Wünschssatz: "Ach, hätte ich doch (ein) Krokodil!". In einer unpublizierten Teilparallele in Stele Chicago Field Museum 31737 scheint "Go to her, O crocodile" zu stehen (Ritner, Horus on the Crocodiles, in: Allen e.a., Religion and Philosophy in Ancient Egypt, YES 3, New Haven 1989, 112).
    - sw snḏ=k s(w)/s(j): Leitz (S. 6, Anm. 18) und Stegbauer (2015, 231, Anm. 39.6) erkennen in sw am Satzanfang die satzeinleitende Partikel oder das satzeinleitende Pronomen nach EG § 240 bzw. Add. zu § 148 (p. 424), fassen jedoch snḏ und das anschließende sw/sj unterschiedlich auf: "And so may you fear him" vs. "Dann wirst du ihr Angst einjagen". Dabei macht das Pronomen nach snḏ=k Schwierigkeiten, denn es ist s󰂀sw geschrieben, mit einem s zu viel und dem Verspunkt zu weit nach vorn. Leitz scheint in sw den Patienten zu erkennen, Stegbauer die zuvor genannte Göttin.
    - pẖr jb bedeutet nach Auskunft des WB I, 544, 14 "jemandes Herz (zum Guten) umwenden), d.h. ihn umstimmen. Stegbauer 2015, 231, Anm. 39.7 erwähnt noch einen Vorschlag von Quack, um pẖr n=j jb=s zu lesen: "Dann wird sich ihr Herz mir zuwenden."

    Commentary author: Katharina Stegbauer; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Peter Dils; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 01/14/2020

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd9LV6zMfvkDtlEy0ZTZHtJU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9LV6zMfvkDtlEy0ZTZHtJU

Attention: For technical reasons, no permanent IDs can be assigned to individual sentence reading variants. Therefore, the citation is only via the base sentence ID incl. all variants.

Please cite as:

(Full citation)
Katharina Stegbauer, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Anja Weber, Lutz Popko, Sentence ID IBUBd9LV6zMfvkDtlEy0ZTZHtJU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9LV6zMfvkDtlEy0ZTZHtJU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9LV6zMfvkDtlEy0ZTZHtJU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)