Satz ID IBUBd9rJcHDxzUtNi270uy0VZ4Q




    41
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [nichtenkl. Einleitungspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de feindlich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    place_name
    de Land Chatti

    (unspecified)
    TOPN

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m


    42
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de sammeln

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    {⸢r⸣}
     
     

    (unspecified)



    Rf. 5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Fremdland

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de bis (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de Meer

    (unspecified)
    N


    {r}
     
     

    (unspecified)

de [§41] (Denn) der elende, gefallene Große von Chatti (= Muwatalli) war (dorthin) gekommen, [§42] nachdem er [jedes Fremdland] bis zu den Enden des Meeres versammelt hatte.

Autor:innen: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.04.2023)

Kommentare
  • Die hieroglyphischen Versionen und ChB2 haben sḥwi̯=f n=f, in Rf. und ChB1 wohl in sḥwi̯.n=f verändert/verlesen. Dennoch ergibt die neue Form hier Sinn.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Am Ende einer Zeile kommt in Rf. und besonders pSallier III häufig ein unmotiviertes r vor: §§ 41, 42 (Mitte?), 93, 97, 98(?), 103(?), 104, 120, 127(?), 154(?), 181(?), 218, 224, 230(?), 275, 279, 303. Dies tritt auch in pSallier I auf, der ebenfalls mit dem Schreiber Pentaweret in Verbindung steht.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • Am Ende einer Zeile kommt in Rf. und besonders pSallier III häufig ein unmotiviertes r vor: §§ 41, 42 (Mitte?), 93, 97, 98(?), 103(?), 104, 120, 127(?), 154(?), 181(?), 218, 224, 230(?), 275, 279, 303. Dies tritt auch in pSallier I auf, der ebenfalls mit dem Schreiber Pentaweret in Verbindung steht.

    Autor:in des Kommentars: Silke Grallert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9rJcHDxzUtNi270uy0VZ4Q
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9rJcHDxzUtNi270uy0VZ4Q

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBd9rJcHDxzUtNi270uy0VZ4Q <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9rJcHDxzUtNi270uy0VZ4Q>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9rJcHDxzUtNi270uy0VZ4Q, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)