Satz ID IBUBdyjmm5hrekCEsoYWRmbf4FU (Variante 2)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Iah (Mondgott)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de scheinen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Buchrolle

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Der Mond(gott) ist es, der über dieser Papyrus(buch)rolle scheinen wird (oder: geschienen 〈hat〉) auf allen ihren Wegen.

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • - jn jꜥḥ wbn=f: Übersetzung und Glossierung s. Kammerzell, Sacred spaces, secret places, and the storage of knowledge in Ancient Egypt, in: Creating and representing sacred spaces, Göttingen, 29.06.-02.07. 2000, Abstract und Handout zum Vortrag. Online unter 〈https://www.archaeologie.hu-berlin.de/de/aegy_anoa/publications/kammerzell_sacred-spaces_abstract-handout〉 (20.06.2017). Die meisten Bearbeiter gehen davon aus, dass eine sḏm.n=f-Form zu emendieren ist: Westendorf, Grammatik, § 243.4; Borghouts, 36; Leitz, Magical and Medical Papyri, 81, Anm. 284; Kammerzell.
    - wꜣ.t=s: Der Bezug ist unklar. Nach Graefe, Untersuchungen, 126, Anm. 82 bezieht sich das Suffix 3.SG.F auf die (Papyrus)Buchrolle, so dass der Mond das Buch beleuchtet, während es vom Himmel fällt. Wildung, Die Rolle ägyptischer Könige im Bewusstsein ihrer Nachwelt, 174 übersetzt wꜣ.t mit "(Buch)seiten", so dass der Mond auf alle Seiten scheint. Graefe merkt zu Recht an, dass nicht von einem Buch (d.h. Codex o.ä.), sondern einer Rolle (ohne Buchseiten) auszugehen ist. Ebenso Leitz, Magical and Medical Papyri, 81, Anm. 284.

    Autor:in des Kommentars: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 23.08.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyjmm5hrekCEsoYWRmbf4FU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyjmm5hrekCEsoYWRmbf4FU

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Billy Böhm, Lutz Popko, Satz ID IBUBdyjmm5hrekCEsoYWRmbf4FU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyjmm5hrekCEsoYWRmbf4FU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyjmm5hrekCEsoYWRmbf4FU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)