Sentence ID IBcDWGEDST8FSENRmO83EkWfs8c


de
Der Gottesvater des Ptah, der Sem-Priester des Sokar, der Hüter des [Landes des] lebendigen Apis, sein wahrer Diener am (wörtl.: des) Platz seines Herzen, der tat, was er (= Apis) wollte an all seinen Festen, der Seiner Majestät im Leiden (= Trauer) folgte, der seinen Leib schmückte (= verhüllte), als er zum Himmel aufstieg, der sich auf den Boden niederwarf, der aufhörte, Brot zu essen und Bier zu trinken, der aufhörte, (seinen) Rücken gegen einen Schurz zu geben (= zu bekleiden) bis zum Tag seines (= Apis) Begräbnisses, da die Majestät in Leben, Wohlergehen und Gesundheit im Serapeum ruhte, der Priester der Isis, der Priester der Nephthys, der Vorsteher der versiegelten Sachen Wah-ib-Re-Wenen-nefer, Sohn des Hor-sa-Aset, den Nes-ta-Neferet gebar.

Comments
  • Hierzu s. de Meulenaere, in: Mélanges Mariette, BdE 32, 1961, 285-290.

    Commentary author: Roberto A. Díaz Hernández (Data file created: 01/31/2018, latest revision: 01/31/2018)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcDWGEDST8FSENRmO83EkWfs8c
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDWGEDST8FSENRmO83EkWfs8c

Please cite as:

(Full citation)
Roberto A. Díaz Hernández, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Max Bader, Anja Weber, Silke Grallert, Sophie Diepold, Daniel A. Werning, Sentence ID IBcDWGEDST8FSENRmO83EkWfs8c <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDWGEDST8FSENRmO83EkWfs8c>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDWGEDST8FSENRmO83EkWfs8c, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)