Sentence ID IBgANPGTp5gWcUcJgBEQJfkANhs




    Einleitung

    Einleitung
     
     

     
     




    rt. 1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    epith_king
    de Horus (Horusname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Horusname Ahmoses]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de die beiden Herrinnen (Nebtiname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Nebtiname Ahmoses]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Goldhorus (Goldname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Goldname Ahmoses]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Ahmoses I.]

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de Ahmose

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de [Es lebe (?) der Horus „Groß-an-Gestalten“, Nebti „Vollkommen-an-Geburt“], Goldhorus „Verknüpfer-der-Beiden-Länder“, König von Ober- und Unterägypten „Herr-der-Kraft-ist-Re“, Sohn des Re Ahmose, [er lebe] ⸢ewiglich⸣.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 02/03/2018, latest changes: 07/21/2022)

Comments
  • Die Transkription richtet sich weitgehend nach der Rekonstruktion von Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 4; er ist aber weniger sorgfältig, was Lücken betrifft, als Helck, Historisch-Biographische Texte, 104-110. Wenn nicht anders vermerkt, sind die Ergänzungen in den Lücken der inhaltsgleichen Rückseite entnommen, und Kommentare zu solchen Stellen sind dort vermerkt. Es gibt eine Ausnahme: Aufgrund der Beschaffenheit des Bildfelds, in welchem auf der Vorderseite die Zentralachse der Abbildung nicht in der genauen Mitte des Bildfeldes zu liegen scheint, sondern leicht nach rechts verschoben (so Vandersleyen, in: RdÉ 20, 129), nimmt Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 6 an, dass am linken Rande beider Bildfelder noch eine vertikale Kolumne angebracht war, die die Nennung des Regierungsjahres (Allen rnp.t-zp 1 „Jahr 1“) [siehe bei Datierung] enthielt; auch Vandersleyen, in: RdÉ 19, 150 äußerte den Verdacht. Rigoros abgelehnt wird diese Deutung von Ritner, in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 3-4. Es gibt tatsächlich keinen sicheren Hinweis auf die Existenz einer solchen Kolumne. Für das 1. Regierungsjahr spricht vielleicht eine Anspielung in rt./vs. 2, in der steht, dass der Sonnengott den König gerade eingesetzt hatte (dhn.n sw Rꜥw r nswt ḏs=f); vgl. Allen, in: Wiener/Allen, in: JNES 57, 1998, 7; Beylage, Stelentexte, 81 Anm. 238; dies auch befürwortet von Ritner, in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 4.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/05/2018, latest revision: 09/19/2018

  • In keiner Version erhalten, aber von Helck, Historisch-Biographische Texte, 104 ergänzt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ꜥnḫ dastand, aber gesichert ist es auch nicht. Ritner, in: Ritner/Moeller, in: JNES 73, 2014, 3 hat es aber übernommen.

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 02/05/2018, latest revision: 09/19/2018

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgANPGTp5gWcUcJgBEQJfkANhs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANPGTp5gWcUcJgBEQJfkANhs

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Charlotte Dietrich, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBgANPGTp5gWcUcJgBEQJfkANhs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANPGTp5gWcUcJgBEQJfkANhs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgANPGTp5gWcUcJgBEQJfkANhs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)