Token ID 3EJAUGVKZBCCJB4PRGXHTTFNLM


de
"[Ach, nenne mir doch bitte deinen Namen, den Namen] 〈deines〉 Vaters und den Namen deiner Mutter, damit 〈ich〉 ihnen opfere und damit ich für sie all das tue, was (üblicherweise) [für ihresgleichen] getan wird!"

Comments
  • Ergänzungen und Emendationen nach Gardiner, LESt 90, 7-9. Die Lesung von wtn〈=j〉 n=sn anstelle von wtn〈=j n〉=sn folgt jedoch von Beckerath, S. 94. Die Position der Zeilenumbrüche folgt wieder von Beckerath, während Gardiner sie vor dem ersten rn und nach dem wn.jn des folgenden Satzes angab.

    jry=j n=sn: Unter dem =j befindet sich ein in Rot nachgetragener gebogener Strich, der die Präposition n sein könnte, vgl. Gardiner, LESt 90, 9, Anm. d.

    nb.t wurde in Rot über der Zeile nachgetragen.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 04/12/2016, latest revision: 04/12/2016)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: 3EJAUGVKZBCCJB4PRGXHTTFNLM
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/3EJAUGVKZBCCJB4PRGXHTTFNLM

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID 3EJAUGVKZBCCJB4PRGXHTTFNLM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/3EJAUGVKZBCCJB4PRGXHTTFNLM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/3/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/3EJAUGVKZBCCJB4PRGXHTTFNLM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/3/2025)