Token ID IBUBd1505Le3PE77kcYR0K5UW4w


de
Siehe, anrüchig ist mein Name deinetwegen,
mehr als der Gestank von Krokodilen, mehr als zu sitzen unterhalb der Randgebiete (?) der Uferansässigen (Krokodile).

Comments
  • oder: ... {mehr als} 〈beim〉 Sitzen unterhalb der Randgebiete (?) der Uferansässigen (Krokodile).

    - r ḥmsi̯.t: wenn ḥmsi̯.t ein Infinitiv ist, wird r einen zweiten Komparativ einleiten, wie es fast alle Bearbeiter übersetzen. Lohmann hat "beim Sitzen", aber das wäre ḥr ḥmsi̯.t. Quirke übersetzt "more than a hut" und denkt wohl am ḥms: "Wohnsitz" oder ḥms.t: "Position". Westendorf, Passiv, 87 zieht auch r ḥmsi̯=t(w) in Betracht: "mehr als, wenn man ...").
    -
    ⸮ꜥḏ?: der Graphie nach zu urteilen, ist es ein maskulines Wort. Diese Textstelle ist in Wb. s.v. ꜥḏ abgelegt (DZA 21.893.590). Faulkner übersetzt mit "sandbank" und trägt es in: Concise Dictionary, 326 unter den unsicheren Transkriptionen ein (er denkt an ṯs: "Sandbank"). Barta transkribiert sp(ꜣ).t: "Bezirk" (ebenso Goedicke, Lohmann, Quirke; das ist jedoch ein feminines Wort), Kitchen hat jdb.w. Bei Hannig, Ägyptisches Wörterbuch, II/2, 2821 {39580} steht es s.v. ḏꜣ.tt: "Gut", was wiederum ein Femininum ist.
    -
    ẖr mr.yt: "die Uferansässigen (Krokodile)": nur hier und in Zl. 75. Es ist in Wb. II, 110.4, s.v. (ẖr) mr.yt eingetragen. An beiden Stellen kann man sich fragen, ob ẖr die Präposition ist: "ein See/Bezirk(?) unter Krokodilen, d.h. voll mit Krokodilen", oder ob es eine Nisbe ẖr(.jw) ist (letzteres: Scharff). Faulkner, 37, Anm. 81 und Id., Concise Dictionary, 112 listet es als mryt auf, Hannig, Handwörterbuch, Marburger Edition, 368: mryt (*ẖrj-mryt)$.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd1505Le3PE77kcYR0K5UW4w
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1505Le3PE77kcYR0K5UW4w

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1505Le3PE77kcYR0K5UW4w <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1505Le3PE77kcYR0K5UW4w>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/16/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1505Le3PE77kcYR0K5UW4w, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/16/2025)