Token ID IBUBd1Sw9KZ1W0yUpCXVCPAFLf4


de
Ich [hört]e die Worte des Imhotep [und des Hordedef, mit deren Aussagen man sich häu]fig [ausdrückt.]

Kommentare
  • Ergänzungen aufgrund der Parallele auf dem pHarris 500, Z. 6,6-7 (Müller, Liebespoesie, Tf. 12-13). Je nach Ausführlichkeit der Schreibung sind am Ende des Satzes ca. 8 bis 11 Quadrate verloren. Aufgrund der Rekonstruktion der übrigen Kolumnen wird hier eher zu einer etwas kürzeren Schreibung tendiert - v.a. ohne das nicht unbedingt erforderliche ḥnꜥ zwischen den beiden Namen.

    sḏd=tj: Auf dem pHarris 500 (Müller, Liebespoesie, Tf. 13) ist das Wort mit einer w-Schleife geschrieben. Da dies nur hieratisch belegt ist (vgl. DZA 29.919.970), wurde sie hier weggelassen. Für die grammatische Diskussion siehe die entsprechende Anmerkung bei dem pHarris.

    sḏd.w=sn: Auf dem pHarris 500 (Müller, Liebespoesie, Tf. 13) steht sḏd.wt=sn, also ein feminines Wort. Da die feminine Form bisher nicht belegt ist (das sḏd.wt des pHarris wird auf der DZA-Nr. 29.921.170 unter den Belegen für sḏd aufgeführt), wird an dieser Stelle zunächst auch nur von einem maskulinen Wort ausgegangen.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1Sw9KZ1W0yUpCXVCPAFLf4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Sw9KZ1W0yUpCXVCPAFLf4

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Sabrina Karoui, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd1Sw9KZ1W0yUpCXVCPAFLf4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Sw9KZ1W0yUpCXVCPAFLf4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 14.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd1Sw9KZ1W0yUpCXVCPAFLf4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 14.4.2025)