Token ID IBUBd5OIwPLp7UiVuInU9nF1T2g


de
jbsꜣ-Frucht/Pflanze vom Feld: 1,
šꜣšꜣ-Frucht/Pflanze: 1,
Früchte der ḥbt-Pflanze: 1,
süßes (d.h. wohlriechendes) Fett: 1,
Salböl bester Qualität: 1,
Honig: 1;
werde damit verbunden; vier Tage lang. Gut! Gut!

Kommentare
  • - jbsꜣ n sḫ.t 1: Dem rot geschriebenen Strich für die Zahl "1" folgt unmittelbar ein schwarz geschriebener Strich. Dem Foto nach zu urteilen hat der Schreiber zuerst den schwarzen Strich geschrieben, und er wird noch zu sḫ.t gehören. Die fehlende Quantenangabe hat er noch vor diesem Strich nachgetragen, entweder aus Versehen oder weil dahinter nicht genügend Platz war. Zur Pflanze siehe den Kommentar in Bt 30.
    - šꜣšꜣ: Siehe den Kommentar in Bt 30.
    - ḥbt: Unbekannte Pflanze, nur hier belegt; siehe DrogWb. 335; R. Germer, Handbuch der altäg. Heilpflanzen, 93 und G. Charpentier, Recueil de matériaux épigraphiques, § 741 (dort aber wegen der syllabischen Schreibung als ausländische Pflanze klassifiziert).

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 20.04.2023)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd5OIwPLp7UiVuInU9nF1T2g
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5OIwPLp7UiVuInU9nF1T2g

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd5OIwPLp7UiVuInU9nF1T2g <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5OIwPLp7UiVuInU9nF1T2g>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 13.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd5OIwPLp7UiVuInU9nF1T2g, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 13.4.2025)