Token ID IBUBd6O1b6Gm5U68pHoemgs5yMI


de
Dann ließ er für sich zwei Tropfen Blut neben die beiden Türpfosten Seiner Majestät - LHG - fallen.

Comments
  • ḏi̯.t ḫꜣꜥ〈.tw〉: Die im Wb III 228, 24 für diese Verbindung angegebene Übersetzung "fallen lassen" ist sicherlich eine passivische Verwendung von ḫꜣꜥ: "veranlassen, dass geworfen/gelegt wird".

    ḏf-zp-2 2 n sn〈f〉 r-gs pꜣ {wr}〈b〉nšw 2: Emendationen nach Gardiner, LESt 26, 11-12.

    ḏf-zp-2: Die Stelle wurde als Beleg für ḏf (Wb V 568, 12) abgelegt. Da jedoch im folgenden Satz das Wort mit einem femininen Artikel wieder aufgegriffen wird, muss es sich hier auch um ein Femininum handeln. Das Wort dürfte also eher eine Schreibung für dfdf.t (Wb V 448, 6) sein.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd6O1b6Gm5U68pHoemgs5yMI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6O1b6Gm5U68pHoemgs5yMI

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd6O1b6Gm5U68pHoemgs5yMI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6O1b6Gm5U68pHoemgs5yMI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/11/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd6O1b6Gm5U68pHoemgs5yMI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/11/2025)