Token ID IBUBd7CmWaHC5k8lleQw20QVwtI


de
Amun hat das Land mit seinem Finger untersucht/gerichtet.

Kommentare
  • - wpi̯: Für Junge, 129 ist hier ist nicht "richten" gemeint, sondern wohl eher "das Land scheiden (von anderen Schöpfungskomponenten)". Posener denkt an die Bedeutung "(medizinisch) untersuchen". Mit Ausnahme von Tacke übersetzen alle Bearbeiter diese und die folgenden sḏm=f-Formen präsentisch. Dann muß wpi̯ eine emphatische Form sein (Mittelägyptisch würde man wpp und später ḏḏ erwarten). Zwei Sätze weiter kann wpi̯=f pꜣ ꜥḏꜣ jedoch keine emphatische Form sein (ein Wechselsatz ist unwahrscheinlich) und dort betrachtet Junge, 129 zumindest ḏi̯=f sw r ḫꜥ.w von pBologna als ein perfektisches/präteritales sḏm=f. Für Tacke sind die sḏm=f-Formen entweder neuägyptisches Perfekt oder neuägyptisches Futur, wobei er den ersten Doppelvers mit einem Perfekt, das folgende Triplet mit einem Futur übersetzt.
    - 〈m〉 ḏbꜥ=f: in pBologna steht m ḏbꜥ.w=f: "mit seinen Fingern". Für Fecht (41, Anm. 1) und Posener (60, Anm. 8) ist dies ein Bild für die Sonnenstrahlen (vgl. die Strahlenhände der Amarna-Ikonographie), was nur für den Plural zutreffen würde.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd7CmWaHC5k8lleQw20QVwtI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7CmWaHC5k8lleQw20QVwtI

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd7CmWaHC5k8lleQw20QVwtI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7CmWaHC5k8lleQw20QVwtI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd7CmWaHC5k8lleQw20QVwtI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)