Token ID IBUBd9fDSMmFTkq1nNRPQvTWBKs


de
Man hat mir ihm gegenüber recht gegeben.

Comments
  • dd=tw: An dieser Stelle ist allenfalls ein w-Passiv, kein tw-Passiv zu erwarten. Nach A. Erman, Neuaegyptische Grammatik; Leipzig, 2. Auflage, 1933, S. 121, § 263 zeigt das t hier wie die Verdopplung des Armes mit dem Spitzbrot nur an, dass bei dieser Form ein weiteres /t/ (also eine geminierte Form) gesprochen wurde. Mit J. Winand, Études de néo-égyptien; Bd. 1, La morphologie verbale; Liège 1992 (AegLeod 2), S. 334-336 dürfte dagegen eher eine geminierte aktivische Form mit dem Suffixpronomen =tw vorliegen.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd9fDSMmFTkq1nNRPQvTWBKs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9fDSMmFTkq1nNRPQvTWBKs

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd9fDSMmFTkq1nNRPQvTWBKs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9fDSMmFTkq1nNRPQvTWBKs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/23/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd9fDSMmFTkq1nNRPQvTWBKs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/23/2025)