Token ID IBUBdQUiMzwivE4CqtdC7t2spjk


de
Schau, nützlich ist es, sie (d.h. die Schulausbildung) zu beenden,
mehr als der Duft von Lotosblüten zur Zeit des Sommers,
mehr als Salböl im Grab (?).

Kommentare
  • - ḫnm: laut Wb. III, 292.5 bedeutet ḫnm transitiv "etwas riechen (Duft, Weihrauch, Myrrhe); einatmen"; "an einer Blume riechen" wird im Neuen Reich mit m konstruiert (Wb. III, 292.6). Deshalb wird ḫnm eher das Substantiv "Duft" als der Infinitiv des Verbs "riechen" (letzteres Fischer-Elfert und Dorn) sein. Als Substantiv gibt es einen Parallelismus mit qmy, als Infinitiv mit mnq.
    - In oDeM 1254 steht nicht ptr ꜣḫ sondern r pr ꜣḫ [⸮n? mnq sw / r ḫn]m sšnj: "Außerdem, angenehm ist Prügel in der Schule, mehr als ein herrliches Haus für (?) den, der sie (die Schulausbildung) beendet, / mehr als der Duft von Lotosblüten ...". Fischer-Elfert rekonstruiert r-pr-ꜣḫ mnq-sw: "als-ein-nützliches(?)-Haus wenn-es-vollendet-ist", aber das ist grammatisch problematisch (die Version oKV 18/3.614+627 war ihm noch nicht bekannt).
    - js: "Grab" nach Fischer-Elfert (ebenso Dorn). Der Beleg ist im Wb. s.v. "(Salben)werkstadt" eingetragen (DZA 21.270.460).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQUiMzwivE4CqtdC7t2spjk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQUiMzwivE4CqtdC7t2spjk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdQUiMzwivE4CqtdC7t2spjk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQUiMzwivE4CqtdC7t2spjk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdQUiMzwivE4CqtdC7t2spjk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)