Token ID IBUBdWdXlfFy9EIih9QmrzJCIPE


de
Werde doch so wie er, so daß der Reichtum sich für dich vermehrt zu deiner [Zeit] (?).

Comments
  • oder: ..., damit du so wie er wirst (oder: dann wirst du so wie er werden), so daß der Reichtum deiner [Umgebung] sich für dich vermehrt.

    - ḫpr r=k: Bickel und Mathieu transkribieren ḫpr=k und übersetzen "Sois scribe, que tu deviennes son égal et qu'augmente la richesse de ta maison"; auch Fischer-Elfert "daß du so werdest wie er" und Vernus "et tu deviendras comme lui" gehen von prospektivisch-subjunktivischen Verbformen aus. Die Graphie mit doppeltem r spricht jedoch dagegen (vgl. andererseits oPetrie 11, Vso 3 = Cerný und Gardiner, Hieratic Ostraca, I, Tf. 1: ḫprr=f m šrj). Erman, Neuägyptische Grammatik, § 360 (und siehe für r= auch § 707) geht in unserem Text von der Konstruktion Imperativ + Partikel aus (so auch die Übersetzung auf DZA 22.599.450). In den Miscellanies-Texten folgt nach der Aufforderung, ein Schreiber zu werden, ein sḏm=f, das als Finalsatz oder als Wunschsatz übersetzt werden kann. In pChester Beatty IV, Vso 2.13 und pChester Beatty V, Rto 5.9 folgt zuerst ein weiterer Imperativ, anschließend steht in pChester Beatty IV ḫpr rn=k m-mj.tt.
    - r ꜥšꜣ n=k: wird r + sḏm=f als Konjunktion im Konsekutivsatz sein (Erman, Neuägyptische Grammatik, § 611: mit diesem Ostrakon als Beleg). Kann man r als eine Graphie des unterordnenden jw auffassen: "... damit du so wie er wirst, wobei der Reichtum sich vermehrt ..."?
    - n h[ꜣw]=k: Ergänzungsvorschlag Fischer-Elfert, der mit "zu deiner [Zeit]" übersetzt. Es ist merkwürdig, daß hier n und nicht m steht, weshalb Bickel und Mathieu mit einem Genitiv übersetzen: "la richesse de ta maison" (ebenso Vernus: "de ta maisonnée"). Auf DZA 22.599.450 wird, der Übersetzung nach zu urteilen, nh[m]=k ergänzt: "und du [jauchzest] [in] deiner [Stadt]".

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdWdXlfFy9EIih9QmrzJCIPE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWdXlfFy9EIih9QmrzJCIPE

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdWdXlfFy9EIih9QmrzJCIPE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWdXlfFy9EIih9QmrzJCIPE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/31/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdWdXlfFy9EIih9QmrzJCIPE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/31/2025)