Token ID IBUBdwmZNQhSs0BqmbSX5AEPzf0


über dem Grabherrn, der mit seiner Mutter am Opfertisch sitzt und von einem Sem-Priester (Sohn?), der links vom Opfertisch im Gestus der Rezitation und Anrede steht, das Totenopfer empfängt Hieroglyphen künstlich angeordnet

über dem Grabherrn, der mit seiner Mutter am Opfertisch sitzt und von einem Sem-Priester (Sohn?), der links vom Opfertisch im Gestus der Rezitation und Anrede steht, das Totenopfer empfängt K1 (j)r(.j)-pꜥ(.t) ḥꜣ(.tj)-ꜥ K1/2 jr.j-nfr-ḥꜣ.t K2 šms.w-dwꜣ.t-nṯr K2/3 Jbꜣ K3 mꜣꜥ-ḫrw ḏd =f n K3/4 wn(w).t-ḥw.t-[nṯr] K4 n.t Jmn m K4/5 Jp(.t)-s.wt K5 ḥm.PL-nṯr (j)t(j).PL-nṯr wꜥb.PL ẖr-ḥb n(.j).w ḥw.t-nṯr

de
Der Iri-pat, Hati-a, Hüter des Diadems, Gefolgsmann der Gottesverehrerin Ibi, der Gerechtfertigte, er sagt zu der Stundenpriesterschaft des Tempels des Amun in Karnak, zu den Gottesdienern, den Gottesvätern, den Wab-Priestern und den Vorlesepriestern des Tempels:

Persistente ID: IBUBdwmZNQhSs0BqmbSX5AEPzf0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwmZNQhSs0BqmbSX5AEPzf0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Adelheid Burkhardt, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Doris Topmann, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdwmZNQhSs0BqmbSX5AEPzf0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwmZNQhSs0BqmbSX5AEPzf0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdwmZNQhSs0BqmbSX5AEPzf0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)