Token ID IBUBdxFRAjXF60HjmCzX0iWPwzY


de
den (der Erdgott) Geb liebt, der (den Korngott) Nepri herbeiführt;
der die Werkstatt des Ptahtempels gedeihen läßt.

Kommentare
  • - ḫrp: wird teilweise als aktives Partizip, teilweise als Substantiv übersetzt. Hier wird parallel zu den vorangehenden und folgenden Versen von einem Partizip ausgegangen. In pSallier II, Anastasi VII und Chester Beatty V steht fälschlicherweise das pluralische Substantiv "die Leiter".
    - ḥmw.t: das Determinativ ist in einigen Handschriften die Buchrolle für ḥm(w).t: "Kunst, Handwerk", in pSallier II und anderen ist es das Hausdeterminativ für ḥmw.t: "Werkstätte".
    - pr Ptḥ: steht nur auf pAnastasi VII. In den übrigen Handschriften steht "das Handwerk" oder "die Werkstatt des Ptah".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdxFRAjXF60HjmCzX0iWPwzY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxFRAjXF60HjmCzX0iWPwzY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdxFRAjXF60HjmCzX0iWPwzY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxFRAjXF60HjmCzX0iWPwzY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 25.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxFRAjXF60HjmCzX0iWPwzY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 25.4.2025)