Token ID IBUBdzXv8pqGIEoFtIWe2CyQcck


de
Sein Qḥ-Gebäude ist für den, der keine Kleider hat.

Comments
  • Vgl. auch den letzten Abschnitt des vorigen Kommentars.

    qḥ: Mit dem Hausgrundriss determiniert, aber wohl nicht mit qꜥḥ: "Winkel" zu verbinden (so etwa Assmann), das durchweg explizit mit geschrieben wird. Eher vielleicht zu dem qꜣḥ.wt-Gebäude (Wb V, 66,14) zu stellen. Dieses Hapax legomenon aus dem pHarris I, Z. 5,3 ist mit der Sonnenscheibe mit Strahlen sowie dem Hausgrundriss determiniert; die Übersetzung ist schwierig, P. Grandet, Le Papyrus Harris I (BM 9999), Bd. 2, Le Caire 1994 (BdE 109), S. 23, Anm. 101 vermutete aus dem Zusammenhang mit einem Garten "tonelle".

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch ; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdzXv8pqGIEoFtIWe2CyQcck
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzXv8pqGIEoFtIWe2CyQcck

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdzXv8pqGIEoFtIWe2CyQcck <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzXv8pqGIEoFtIWe2CyQcck>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.0, 11/5/2024, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/3/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdzXv8pqGIEoFtIWe2CyQcck, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/3/2025)