Token ID IBcCBWdGPfkBQk2WofZXFrXg5Z4


de
Was zu tun ist, um ein Wundsekret zu behandeln, das ins Ohr eindringt,
und das, indem es (d.h. das Ohr) in seinem Inneren geschwollen ist wie die kꜣ-Erscheinung des Wundsekrets,
(und indem?) seine nꜥrꜥ.t-Erscheinung (?) ein Wasser hat, (das) wie Wasser der mstꜣ-Flüssigkeit ist:

Comments
  • kꜣ: Unbekannt, Hapax legomenon. Stern, in: Ebers, Papyros Ebers, 2. Bd., 21b zieht es noch mit dem vorangehenden mj zu einem Lemma máka, d.h. mjkꜣ, zusammen und vermutet darin „materies?“, ohne das weiter einschränken zu können; daher Joachims Übersetzung „(es ist) Materie des Geschwüres“ (Papyros Ebers, 167). Das wird schon vom Wb angezweifelt, ohne dass ein Gegenvorschlag unterbreitet werden konnte, s. DZA 30.455.080: mj kꜣ n stꜣ: „wie das ... des Geschwürs“. Keine der nachfolgenden Übersetzungen bietet eine Identifikation; einzig MedWb 2, 894, Anm. 2 erwägt, ob es zu der kꜣw.t-Krankheitserscheinung des Londonder medizinischen Papyrus gehören könnte. Bezüglich dieses Lemmas vermutet nun Leitz, Magical and Medical Papyri, 60, Anm. 79, dass es eine Abkürzung der kꜣkꜣ.t-Blasen sein könnte und dass kꜣw.t als eigenes Lemma zu streichen wäre. Dies müsste dann auch für kꜣ diskutiert werden. Ebbells Zusatz „dirt?“ ist reine Vermutung.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 07/27/2017, latest revision: 07/27/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBcCBWdGPfkBQk2WofZXFrXg5Z4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCBWdGPfkBQk2WofZXFrXg5Z4

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Florence Langermann, Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning, Token ID IBcCBWdGPfkBQk2WofZXFrXg5Z4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCBWdGPfkBQk2WofZXFrXg5Z4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/29/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBcCBWdGPfkBQk2WofZXFrXg5Z4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/29/2025)