Token ID IBgAZQ7H0EcLMkEXsXTLkMwWqI4


de
Ferner hat Meine Majestät befohlen, dass eine große Neunheit, die in Abydos ist, geschaffen wird (d.h. eine Reihe von Götterstatuen), von (denen) eine (jede) dort bei ihrem (folgenden) Namen gerufen werden sollte:
- Chnum, Herr von Her-wer, der inmitten von Abydos ist;
- Chnum, Herr des Kataraktgebietes, der inmitten von Abydos ist;
- Thot, Mächtiger der Götter, der Vorderste von Hesret;
- Horus, Vorderster von Letopolis;
- Horus, Schützer seines Vaters;
- Upuaut von Oberägypten;
- Upuaut von Unterägypten.

Persistent ID: IBgAZQ7H0EcLMkEXsXTLkMwWqI4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAZQ7H0EcLMkEXsXTLkMwWqI4

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Daniel A. Werning, Token ID IBgAZQ7H0EcLMkEXsXTLkMwWqI4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAZQ7H0EcLMkEXsXTLkMwWqI4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBgAZQ7H0EcLMkEXsXTLkMwWqI4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)