Token ID IBkAUKiy5Ze3eEZxs27OIx0z8tc


⸮⸢pẖr⸣[.t]? das Ende der Zeile ist verloren x+12 2Q leer mw n(.w) qb[.w] nḏ snꜥꜥ m (j)ḫ(.t) [wꜥ.t] der Rest der Zeile ist verloren

de
⸢Ein Heil⸣[mittel] (?): [… ... ...] (x+12) (leer) Wasser/Saft der qb[w]-Pflanze; werde fein zermahlen zu einer [homogenen] Masse; [… .

Kommentare
  • mw n(.w) q⸢b⸣w: Pflanzensaft bzw. ein wässriger Extrakt der qbw-Pflanze, die allerdings bisher nicht zu identifizieren ist, s. Herbin, in: BIFAO 111 (2011), 199; Germer, Handbuch, 141–142. Im Papyrus Kairo 58027, x+IV,10a findet sich eine Parallele der in späten Belegen zu beobachtenden Klassifizierung des Begriffs mw mit großem und kleinem Kanalzeichen (N36 u. 23), s. Pries, Das nächtliche Stundenritual, 87. Die Verwendung des Pflanzensafts/Extrakts ist aus dem Papyrus Ebers (Eb 415, 720) bekannt, s. Germer, Handbuch, 142.

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum (Datensatz erstellt: 22.08.2018, letzte Revision: 19.02.2019)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAUKiy5Ze3eEZxs27OIx0z8tc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAUKiy5Ze3eEZxs27OIx0z8tc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Token ID IBkAUKiy5Ze3eEZxs27OIx0z8tc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAUKiy5Ze3eEZxs27OIx0z8tc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 29.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBkAUKiy5Ze3eEZxs27OIx0z8tc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 29.3.2025)