Token ID ICEBRhDgi3cWmUKyr6Bab6Ov1j4


(One of 2 reading variants of this sentence: >> #1 <<, #2)
de
(Haroëris:) „Ich bin einer, der an seinem Kopf leidet und (der) seinen Kopf sowie alle seine Körperteile beschwört und standhaft(?) macht,
(oder: Ich bin einer, der an seinem Kopf leidet und der das, was seinen Kopf sowie alle seine Körperteile leiden lässt, beschwört,)
bevor sie gekommen sind.“

Comments
  • n jyi̯.t=sn: Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 66, Anm. 303 schlägt mit Verweis auf Morenz, in: Fs Michałowski, 139-150 vor, jyi̯ hier „comme ‚souffrir‘“ zu verstehen. Quack (E-Mail vom 05.08.2021) zweifelt Meyrats Lesung des Schiflblatts auf Beinen mit guten Gründen an, doch das fragliche Zeichen entspricht auch nicht dem von ihm vorgeschlagenen qd (vgl. die Formen in 14,9 und 15,5), und das Zeichen dahinter sieht nicht aus wie das erforderliche d. In einer E-Mail vom 12.08.2022 erwägt er, r=sn statt t=sn zu lesen: „gegen sie“.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 06/09/2021, latest revision: 09/01/2022)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICEBRhDgi3cWmUKyr6Bab6Ov1j4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICEBRhDgi3cWmUKyr6Bab6Ov1j4

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Svenja Damm, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID ICEBRhDgi3cWmUKyr6Bab6Ov1j4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICEBRhDgi3cWmUKyr6Bab6Ov1j4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 3/30/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICEBRhDgi3cWmUKyr6Bab6Ov1j4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 3/30/2025)