Token ID ICMCABxEgbQIP0MjkNdOiVuB9Ec


de
Mögest du das/dieses (hier vorliegende) Gift beschwören/entfernen, d[as] in jedem Glied der Majestät (?) ist, der [deine] Worte [wegen] ihm (dem Gift) lächerlich macht.

Comments
  • - n(,j) ⸢⸮ḥm?⸣ ḏi̯ fjṯ ḫrw/mdw[=k] [ḥr]=s: Diese Formulierung weicht ab von den bei Gutekunst, Textgeschichtliche Studien, 135-136 aufgelisteten, aber sie erscheint bei den vorhanden Zeichen die einzig mögliche. Die Lesung ḥm ist unsicher, eventuell ist auch nṯr „Gott“ möglich. Es ist nicht möglich, das nṯr/ḥm-Zeichen als das hieratische zꜣu̯-Zeichen zu deuten, denn dahinter findet sich noch der hockende Gott (Moret hat hier ein Zeichen unterschlagen). Das anschließende Zeichen ist auch nicht der schlagende Arm (D40), sondern der Arm mit dem Brot (D37). Der Satz dürfte eine Umformulierung sein von zꜣu̯ fjṯ mdw=k ḥr=s „Hüte dich, dass deine Worte deswegen (oder: wegen ihm, d.h. dem Gift) lächerlich gemacht (oder: weggelacht) werden“.

    Commentary author: Peter Dils (Data file created: 07/19/2023, latest revision: 07/19/2023)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICMCABxEgbQIP0MjkNdOiVuB9Ec
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCABxEgbQIP0MjkNdOiVuB9Ec

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Daniel A. Werning, Token ID ICMCABxEgbQIP0MjkNdOiVuB9Ec <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCABxEgbQIP0MjkNdOiVuB9Ec>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICMCABxEgbQIP0MjkNdOiVuB9Ec, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)