Token ID ICQBUrvXOnqzrUc1h2GEKjVQtao


Satzanfang zerstört nb nfrj j[w] [nꜣ] ꜥw(.t).PL jw nṯr.PL jptn (ḥr) jri̯w [n] [=f] zꜣ Ende des Textes

de
[---] alle guten [Dinge] für/in Bezug auf (?) [diese] Tiere, wobei diese Götter [für ihn] Schutz ausüben.

Comments
  • ꜥ.wt: Die Lesung ist unsicher, s. Quack, in: Ryholt, Carlsberg Papyri 7, 57, Anm. ff. Er schreibt: „träfe sie zu, müßte man einen Anakoluth annehmen.“ Möglicherweise ließe sich dieses Problem auflösen oder zumindest um weitere Lösungsmöglichkeiten erweitern, wenn man das jw – das zudem auch noch tlw. ergänzt ist! – als Schreibung für die Präposition r auffasst, so wie in Zeile 1.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 06/03/2024, latest revision: 06/03/2024)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: ICQBUrvXOnqzrUc1h2GEKjVQtao
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBUrvXOnqzrUc1h2GEKjVQtao

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Johannes Jüngling, Token ID ICQBUrvXOnqzrUc1h2GEKjVQtao <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBUrvXOnqzrUc1h2GEKjVQtao>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/5/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/ICQBUrvXOnqzrUc1h2GEKjVQtao, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/5/2025)