Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text B3SAFSHKKBARBG3BFKT2VFGHEY





    1
     
     

     
     

    substantive
    de Totenopfer

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Amun-Re

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Urzeitlicher der Beiden Länder

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de prächtige Macht

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
     

    (unedited)
    DIVN

    epith_god
    de Angesehener

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der mit großem Schrecken

    (unspecified)
    DIVN




    2
     
     

     
     

    gods_name
    de Mut (eine Göttin)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Auge des Re (von Hathor u.a. Gottheiten)

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Chons

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Name

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_caus_3-inf
    de dauern lassen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Theben

    (unspecified)
    TOPN

    verb_2-lit
    de fortdauern

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    3
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    org_name
    de Die heiligsten Plätze (Karnak-Tempel)

    (unspecified)
    PROPN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de von ... her (Herkunft)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Altar

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Statue

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    title
    de Gottesvater (Priester)

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    title
    de der mit reinen Händen für Amun

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter des Geheimnisses

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Größter der Sehenden des Re im Südlichen Heliopolis

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/?

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Gottesvater (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Priester des Amun

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Reiniger (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Kapef-ha-Imen

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ein Königsopfer des Amun-Re, des Urzeitlichen der Beiden Länder, des erhabenen Machtwesens, mit mächtigem Ansehen, des Majestätischen, von großem Schrecken, (und) der Mut, der Großen, des Auges des Re, (und) des Chons Neferhotep, indem sie geben mögen, dass mein Name dauernd gemacht ist in Theben und bleibend in Karnak (sowie) alles, was herauskommt von ihrem Altar vor meine Statue für den Ka des Gottesvaters, mit reinen Armen für Amun, des Geheimrats, des Größten der Schauenden des Re im oberägyptischen Heliopolis Jry-jry, gerechtfertigt, des Sohnes des Gottesvaters und Priesters des Amun, des Reinigers, des Vorstehers von Oberägypten Kapef-ha-Amun, gerechtfertigt.

  (1)

de Ein Königsopfer des Amun-Re, des Urzeitlichen der Beiden Länder, des erhabenen Machtwesens, mit mächtigem Ansehen, des Majestätischen, von großem Schrecken, (und) der Mut, der Großen, des Auges des Re, (und) des Chons Neferhotep, indem sie geben mögen, dass mein Name dauernd gemacht ist in Theben und bleibend in Karnak (sowie) alles, was herauskommt von ihrem Altar vor meine Statue für den Ka des Gottesvaters, mit reinen Armen für Amun, des Geheimrats, des Größten der Schauenden des Re im oberägyptischen Heliopolis Jry-jry, gerechtfertigt, des Sohnes des Gottesvaters und Priesters des Amun, des Reinigers, des Vorstehers von Oberägypten Kapef-ha-Amun, gerechtfertigt.

Please cite as:

(Full citation)
Silke Grallert, with contributions by Jonas Treptow, Sentences of text "Opferformel (Text a)" (Text ID B3SAFSHKKBARBG3BFKT2VFGHEY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/B3SAFSHKKBARBG3BFKT2VFGHEY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/B3SAFSHKKBARBG3BFKT2VFGHEY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)