Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text C6KGH3XC7RGU3DSL7HKYY2K3WM

de
[Anfang] der Lehre, die verfaßt hat der Erbfürst und [Graf], der Gottesvater und Gottesgeliebte, [der Hüter des Geheimnisses des Palastes des Königs -L.H.G.-, das Oberhaupt des] ganzen Landes, der Stadtvorsteher und Wesir Ptahhotep, [der Gerechtfertigte, der Große], der zum König von Ober- und Unterägypten [... ...] sagt:
D8
de
[Die Altersschwäche hat eingesetzt. Das hohe Alter] ist eingetreten.
de
Der Körper wird schwach.

[jz]w.t ḥr mꜣwj [•] ca. 12Q

de
Der frühere Zustand zeigt sich erneut.
D13

4 ca. 2Q D13 [n] [m]dwi̯.n =f

de
[Der Mund ist verstummt.] Er kann [nicht] (mehr) reden.
D14
de
Die Augen sind schwach.
de
Die Ohren sind taub.
D15

D15 sḏr ca. 12Q 5 ca. 5Q

de
[Es] schläft [das Herz ... jeden Tag. Der Geist ist vergeßlich; er kann sich nicht mehr an gestern erinnern].
D17

D17 ca. 4Q ⸢jꜣwj⸣

de
[Der Knochen, er schmerzt wegen des] Alters (?).
D22

D22 fnḏ ḏbꜣ ca. 4Q ca. 8Q

de
Die Nase ist verstopft.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Die Lehre des Ptahhotep" (Text-ID C6KGH3XC7RGU3DSL7HKYY2K3WM) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/C6KGH3XC7RGU3DSL7HKYY2K3WM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)