Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text C7WRLNHOXVDBPLC3NUOYSRIYXM



    König hält ein Pektoral vor Hathor
     
     

     
     


    D 7, 165.5

    D 7, 165.5
     
     

     
     


    Titel

    Titel
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de knoten

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Amulett; Pektoral

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    epith_god
    de Mächtige

    (unspecified)
    DIVN

de Ein Amulett knüpfen für seine mächtige Mutter.



    Identifikation des Königs

    Identifikation des Königs
     
     

     
     


    D 7, 165.6

    D 7, 165.6
     
     

     
     

    epith_king
    de König von OÄg. u. UÄg. (Thronname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive
    de [leere Kartusche]

    (unspecified)
    N

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺, der Sohn des Re 𓍹 𓍺.



    Rückenschutzformel

    Rückenschutzformel
     
     

     
     


    D 7, 165.7

    D 7, 165.7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schutz

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wohlergehen

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de um herum

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Aller Schutz, Leben und Macht sind um ihn wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.



    Identifikation der Hathor

    Identifikation der Hathor
     
     

     
     


    D 7, 165.8

    D 7, 165.8
     
     

     
     

    verb
    de Worte sprechen, zu zitieren (als Verbform)

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Wort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Hathor

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Dendera

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_fem
    de Auge (einer Gottheit)

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de glänzen

    Partcp.act.ngem.sgf
    V\ptcp.act.f.sg

    substantive_masc
    de Erscheinen (der Götter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Herrin

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de Schmuck

    (unspecified)
    N.m:sg

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die mit glänzender Erscheinung, die Herrin des Schmucks.

  (1)

König hält ein Pektoral vor Hathor

König hält ein Pektoral vor Hathor

  (2)

D 7, 165.5 Titel

D 7, 165.5 Titel ṯꜣs wḏꜣ n mw.t =f wsr.t

de Ein Amulett knüpfen für seine mächtige Mutter.

  (3)

Identifikation des Königs D 7, 165.6

Identifikation des Königs D 7, 165.6 nswt-bj.tj ___ zꜣ-Rꜥw ___

de Der König von Ober- und Unterägypten 𓍹 𓍺, der Sohn des Re 𓍹 𓍺.

  (4)

Rückenschutzformel D 7, 165.7

Rückenschutzformel D 7, 165.7 zꜣ ꜥnḫ wꜣs nb ḥꜣ =f mj Rꜥw ḏ.t

de Aller Schutz, Leben und Macht sind um ihn wie Re in ḏ.t-Ewigkeit.

  (5)

Identifikation der Hathor D 7, 165.8

de Worte zu sprechen durch Hathor, die Herrin von Jwn.t, das Auge des Re, die mit glänzender Erscheinung, die Herrin des Schmucks.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Sätze von Text "3. Reg., Szene 3, Amulett knüpfen (D 7, 165)" (Text-ID C7WRLNHOXVDBPLC3NUOYSRIYXM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/C7WRLNHOXVDBPLC3NUOYSRIYXM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/C7WRLNHOXVDBPLC3NUOYSRIYXM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)