Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE


    substantive_masc
    de (Leder-)Schale/Sack

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem




    355/alt 324
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de tragen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Dann) liegt es an ihren Schalen (wörtl.: Behältern), die die Sachen gewogen (wörtl.: getragen) haben.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de entstehen

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Überschuss

    (unspecified)
    N.m:sg




    356/alt 325
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Richtigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

de (Denn) der Überschuß der Norm kann nicht entstehen.


    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de gelangen nach

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Fall

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de elend

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP




    357/alt 326
     
     

     
     

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Landestelle

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Allerletzter (?), Beladener (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erreichen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg


    Die neunte Klage und der Epilog wurden nicht kopiert oder der Papyrus bricht hier ab

    Die neunte Klage und der Epilog wurden nicht kopiert oder der Papyrus bricht hier ab
     
     

     
     

de (Und) ein schlimmer Fall kann die Anlegestelle nicht erreichen, indem (hingegen) der Allerletzte (?; oder: Aufrechte?) Land berühren wird."

  (411)

de (Dann) liegt es an ihren Schalen (wörtl.: Behältern), die die Sachen gewogen (wörtl.: getragen) haben.

  (412)

n ḫpr.n pr.w 356/alt 325 n tp-ḥsb

de (Denn) der Überschuß der Norm kann nicht entstehen.

  (413)

Die neunte Klage und der Epilog wurden nicht kopiert oder der Papyrus bricht hier ab

n spr.n sp ẖsi̯ r 357/alt 326 {r} dmj ẖr.(j)-sꜣ r sꜣḥ tꜣ Die neunte Klage und der Epilog wurden nicht kopiert oder der Papyrus bricht hier ab

de (Und) ein schlimmer Fall kann die Anlegestelle nicht erreichen, indem (hingegen) der Allerletzte (?; oder: Aufrechte?) Land berühren wird."

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentences of text "Der beredte Bauer (Version B1)" (Text ID PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)