Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text TTOXNGQCT5E2TCEZ3EWHQQBT4E

de
Denn es (das Geierweibchen) ist die erste Göttin, die alles geschaffen hat, [was auf der] Erde ist.
de
Aus ihr sind alle hervorgegangen.
de
Wenn er (d.h. man) beabsichtigt, die Göttin in der Gestalt eines Jahresamulettes erscheinen zu lassen, dann macht er (d.h. man) dafür ein Pavianweibchen, das Pfeil(e) schießt.
de
Er hat den Regenbogen unter dem Himmel aufgehängt.
de
Die Pfeile sind seine (des Himmels) Sterne.
de
Das "Buch von dem, was im Jahr ist" hat gesagt, daß es so ist, daß das Himmelsgewölbe das Buch ... überprüft.
de
Variante:
de
Das Himmelsgewölbe bestimmt(?) das Kind(?) (oder: der zuerst geboren wurde?).
de
Sie [sagte] auch:
de
"Du sollst eins werden [mit] den unermüdlichen und den unvergänglichen Sternen, die auf der Barke des heiligen Sonnenkäfers sind."
Text path(s):

Author(s): Günter Vittmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 08/09/2022)

Please cite as:

(Full citation)
Günter Vittmann, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Sentences of Text "pLeiden I 384 = AMS 75 " (Text ID TTOXNGQCT5E2TCEZ3EWHQQBT4E) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/3/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TTOXNGQCT5E2TCEZ3EWHQQBT4E/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/3/2025)