Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text Y5CGHFTQGBBRXIGHMUAOT2TDZA





    1
     
     

     
     

    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen

    PsP.1sg_Aux.jw
    V\res-1sg

    substantive_masc
    de Zauberspruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeden

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adjective
    de trefflich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_2-lit
    de nützlich sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Totenreich

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich kenne jeden für ihn im Totenreich trefflichen und nützlichen Zauberspruch.


    preposition
    de was anbetrifft

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de irgendeiner

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-inf
    de in Besitz nehmen

    Verbal.adj.=3sgm
    V:ptcp.post-m.sg

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_2-lit
    de zerstören

    Verbal.adj.=3sgm
    V:ptcp.post-m.sg

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Stein

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Ziegel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Grab

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Was jeden Mann anbetrifft, der in Besitz nehmen (oder) der zerstören wird Stein (oder) Ziegel in diesem Grab:


    particle
    de [aux.]

    Aux.jw.stpr.1sg_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [gramm./Futur]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de richten

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    adverb
    de damit

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de (Toten-)Gericht

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

de (: ) Im Gericht des Großen Gottes werde ich damit richten.


    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de für

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de ihn

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen, für [Grund]

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [zur Bildung des Futurs]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de sehen

    Inf.gem_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de die Lebenden

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich mache ihm deswegen ein Ende, damit die Lebenden auf Erden (es) sehen werden.


    title
    de Kammerdiener des Königs im Palast

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Tjetu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Kammerdiener des Königs im Palast Tjetu.

  (1)

de Ich kenne jeden für ihn im Totenreich trefflichen und nützlichen Zauberspruch.

  (2)

de Was jeden Mann anbetrifft, der in Besitz nehmen (oder) der zerstören wird Stein (oder) Ziegel in diesem Grab:

  (3)

de (: ) Im Gericht des Großen Gottes werde ich damit richten.

  (4)

de Ich mache ihm deswegen ein Ende, damit die Lebenden auf Erden (es) sehen werden.

  (5)

de Der Kammerdiener des Königs im Palast Tjetu.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.05.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Stefan Grunert, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "Süd-Rahmen" (Text-ID Y5CGHFTQGBBRXIGHMUAOT2TDZA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Y5CGHFTQGBBRXIGHMUAOT2TDZA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/Y5CGHFTQGBBRXIGHMUAOT2TDZA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)