Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = d1521
Suchergebnis: 1 - 9 von 9 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb
    de bringen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Rechnungsschreiber

    (unspecified)
    TITL

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de nicht [Negationsverb]

    (unspecified)
    V

    verb
    de frech sein gegenüber (o.ä.)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sie holten den Rechnungsschreiber, um sich nicht gegen Pharao zu erfrechen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    VII,13
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de arrogant, frech sein

    (unedited)
    V

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    adjective
    de groß

    (unedited)
    ADJ

    preposition
    de ["komparativisch"]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Sei nicht frech gegen den, der größer ist als du!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)



    XVII,3
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de arrogant, frech sein

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Frau

    (unedited)
    N.f

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Gatte, Ehemann

    (unedited)
    N.m

    verb
    de hören

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Ob

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Stimme

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de [Sei nicht unver]schämt zu einer Frau, wenn ihr Mann deine Stimme hört (d.h. hören kann)!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    XXVIII,2
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    undefined
    de 〈〈Element des Ersten Präsens〉〉

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    verb
    de viel sein

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Vermögen, Reichtum

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de arrogant, frech sein

    (unedited)
    V

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    adjective
    de groß

    (unedited)
    ADJ

    preposition
    de ["komparativisch"]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

de Sage nicht "[Ich] bin sehr vermögend", und du belästigt den, der größer ist als du!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.10.2023)



    X,16
     
     

     
     

    verb
    de [statt m-ı͗r in Weisheitslehren]

    (unspecified)
    V

    verb
    de arrogant, frech sein (= wstn)

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stimme

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de um zu

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de feststellen, erfahren, kennenlernen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de geduldig (sein), sich gedulden

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

de Rede ihn nicht hochfahrend an, um ihn von deiner Größe zu überzeugen (o.ä.)!

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XV,21
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de großzügig (sein)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in Bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Essen, Nahrung (= ẖr.t)

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de mit

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel] welcher, der (vor Nomen mit oder ohne (Possessiv-)Artikel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Schicksal

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wer damit (mit dem Geld) großzügig/freigebig ist in Bezug auf Nahrung, dem gibt es das Schicksal.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    III,11
     
     

     
     

    verb
    de [statt m-ı͗r in Weisheitslehren]

    (unspecified)
    V

    verb
    de sagen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Stimme

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle
    de indem

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de arrogant, frech sein

    (unspecified)
    V

    particle
    de wenn

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de sein, existieren

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Befehlshaber, Offizier, Vorgesetzter, Kommandant, Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de hören

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Objekt]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stimme

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -2sg.m

de Sprich deine Meinung nicht überheblich (o.ä.) aus, wenn ein Vorgesetzter deine Stimme hört!

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)

x+I.13 Spruch 11.13 Lücke ⸢ḥ.t-nṯr⸣ {=f} ⸢nṯr⸣ [nb] [ı͗n]:nṯr.t nb Spruch 11.14 ⸢m⸣ ⸢wstn⸣ kleine Lücke x+I.14 Lücke



    x+I.13
     
     

     
     


    Spruch 11.13
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg


    {=f}
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg


    [nb]
     
     

    (unedited)


    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder, alle

    (unspecified)
    ADJ


    Spruch 11.14
     
     

     
     

    preposition
    de mit, zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de frei sein, unbehindert sein(?)

    (unspecified)
    V


    kleine Lücke
     
     

     
     


    x+I.14
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

de [...] {sein} Tempel [aller] Götter (und) aller Göttinnen freien [Fußes] [...].

Autor:innen: Martin Stadler; unter Mitarbeit von: Marcel Moser (Textdatensatz erstellt: 17.12.2022, letzte Änderung: 16.10.2023)

I,7 Lücke wjn pꜣ wstn ẖn pꜣj =(j) hne pꜣj =(j) I,8 Lücke



    I,7
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Licht

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de [subst. Inf.] Geräumigkeit, Freiheit

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Krug, Gefäß

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg


    I,8
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

de "[Gebt das] Licht (und) die Weite in mein Gefäß (und) mein [...]!"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)