Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = d706
Suchergebnis: 1 - 10 von 21 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    undefined
    de "sagend", mit den Worten

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de 〈〈Fragepartikel〉〉

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de 〈〈Bildeelement des Zweiten Tempus〉〉

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de (Zeit) verbringen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    substantive_masc
    de Monat

    (unedited)
    N.m


    IV,12
     
     

     
     

    preposition
    de in Konstruktion Nomen - n - Zahl

    (unedited)
    PREP

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    adverb
    de hier

    (unedited)
    ADV

    particle
    de indem

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    verb
    de klagen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    title
    de [Dioiketes]

    (unedited)
    TITL

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unedited)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Große, Vornehme, Reiche (Pl. von rmṯ-ꜥꜣ)

    (unedited)
    N.m

    adverb
    de täglich

    (unedited)
    ADV

    preposition
    de wegen, betreffs, über

    (unedited)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de dieser 〈〈Demonstrativpron. mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Schlag 〈〈meist mask.〉〉

    (unedited)
    N.m

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Geißel, Peitsche

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de empfangen, übernehmen

    (unedited)
    V


    IV,13
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Demonstrativpronomen Plural:] diese

    (unedited)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Priester

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de "sagend", mit den Worten

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de zögern

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ihr, euer 〈〈Suffix 2. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -2pl

de (indem ich) sprach: "Bin ich gekommen, um hier meine sieben Monate zu verbringen, indem ich täglich dem Senti und seinen Großen klage, (bloß) wegen dieser zwei Peitschenhiebe, die man diesen Priestern verabreicht hat, (indem man) sagte: 'Ihr wart säumig'?"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.02.2023)


    undefined
    de [Negation des Aorists]

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Rache, Vergeltung

    (unedited)
    N.m

    verb
    de säumig sein

    (unedited)
    V

    verb
    de zögern

    (unedited)
    V

    undefined
    de [Endung des Pseudopartizips]

    (unspecified)
    (undefined)

de Die Rache schläft nicht müßig.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    IV,8
     
     

     
     

    undefined
    de negatives Perfekt

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de verweilen, sich (lange) aufhalten, lange (bei einer Tätigkeit oder in einem Zustand) sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de indem

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de beim Prädikatsnomen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Oberster, Herr, Vorsteher

    (unspecified)
    N.m:sg

de Sie ließen ihn nicht lange Herrscher sein.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.08.2023)


    verb
    de feststellen, konstatieren, anerkennen

    (unedited)
    V

    person_name
    de [literarische Figur]

    (unedited)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de [in "Lehre des Anchscheschonki"]

    (unedited)
    PERSN


    V,x+18
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Geschehen, Tatsache

    (unedited)
    N.m

    particle
    de im Umstandssatz mit pronominalem Subj.

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de zögern

    (unedited)
    V

    particle
    de im Umstandssatz mit pronominalem Subj.

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de verhaften, gefangennehmen, einsperren

    (unedited)
    V

    particle
    de da, weil

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de freilassen

    (unedited)
    V

    preposition
    de (fern sein) von

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Anchscheschonki, Sohn des Thanuphis, erkannte, daß sich seine Haft in die Länge ziehen würde (wörtl. etwa "daß er verzögert war, indem er eingesperrt war"), da sie ihn nicht freigelassen hatten.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Vso10 m-ı͗r dj.t ꜣsq =f Vso11 r ı͗j



    Vso10
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de geben, veranlassen 〈〈Infinitiv zu UUUtiEEE〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de zögern

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m


    Vso11
     
     

     
     

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

de Möge er unverzüglich kommen!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de verweilen, sich (lange) aufhalten, lange (bei einer Tätigkeit oder in einem Zustand) sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de indem

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de tun, machen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zum Objektsanschluß bei Dauerzeit

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [absolut substantivisch neutrisch] dies

    (unspecified)
    dem.pl

de Sie verweilten dabei, dies zu tun.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de tue nicht [Negierung des Imperativs]

    (unspecified)
    V

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de zögern

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de dort

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Unglück, Schaden [Schreibung für sdb]

    (unspecified)
    N

de "Laß ihn dort nicht verweilen im Unglück!"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    XXVIII,5
     
     

     
     

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de veranlassen 〈〈Infinitiv zu UUUtiEEE〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de zögern

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel fem. Sgl.

    (unedited)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m


    [⸮_?]
     
     

    (unedited)
    (unedited)

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de fragen

    (unedited)
    V

    preposition
    de hinter, nach

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

de Laß nicht zu, daß dein/ deine [...] zögert ..., ehe du danach gefragt hast!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.10.2023)


    undefined
    de "sagend", mit den Worten

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de 〈〈Fragepartikel〉〉

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Element der unabhängigen Personalpronomen]

    (unedited)
    PRO

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -2sg.f

    person_name
    de [literarische Figur: Frau des Setne]

    (unedited)
    PERSN

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Ehefrau

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    title
    de [literarische Figur] Setne (= stm)

    (unedited)
    TITL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de schlafen, die Nacht verbringen, zu Bett gehen

    (unedited)
    V

    adverb
    de hier

    (unspecified)
    ADV

    verb
    de zögern

    (unedited)
    V


    (n)
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de um zu

    (unedited)
    PREP

    verb
    de empfangen

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Heilmittel

    (unedited)
    N.f

de folgendermaßen:"[Bist] du Mehwesechet, [die Frau] des Setne, die (hier) ständig(?) schläft, um ein Heilmittel zu erhalten?"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.07.2022)


    undefined
    de Schreibung für bn-pw

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

    verb
    de zögern

    (unedited)
    V

de Sie zögerte nicht.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)