Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm7896
Suchergebnis: 1 - 10 von 12 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    XV,7
     
     

     
     

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Lehre

    (unspecified)
    N.f:sg

    ordinal
    de 〈〈bildet Ordinalzahlen〉〉

    (unspecified)
    NUM.ord:m.sg

    verb
    de [statt m-ı͗r in Weisheitslehren]

    (unspecified)
    V

    verb
    de [periphrastisch mit Verbum / Substantiv]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de damit nicht

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de sein, werden

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Gestank

    (unspecified)
    N.f:sg

de Die 15. Lehre: Sei nicht gierig (bzw. geizig), daß dein Name nicht anrüchig werde!

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XV,8
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [Baulichkeit(?):] Hypothek(?)

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de sein, existieren

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Kohle

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
     

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de brennen

    (unspecified)
    V

    preposition
     

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Eigentümer [eines Vermögens]

    (unspecified)
    N.m:sg

de Eine Hypothek von Geiz (ist wie) Kohle, die ihren Besitzer verbrennt.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XV,9
     
     

     
     

    verb
    de stehlen

    (unspecified)
    V

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de sein, existieren

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de 〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de nach sich ziehen, mit sich bringen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Töten, Tötung, Mord; Strafe, Züchtigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
     

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gesetz, Recht

    (unspecified)
    N.m:sg

de Diebstahl aus Gier zieht gesetzliche Bestrafung nach sich.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XV,11
     
     

     
     

    verb
    de viel sein

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Reichtum, Glück, Segen

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Großzügigkeit(?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de mehr als [beim "Komparativ"]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Reichtum, Glück, Segen

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

de Reichtum in Großzügigkeit ist größer als Reichtum in Geiz.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XV,12
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de werfen, legen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Streit, Kampf (o.ä.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Kampf

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg

de Geiz ist es, der in (einem) Hause Kampf und Streit hinterläßt.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XV,13
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de beseitigen

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Scham, Schamgefühl

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Mitleid

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Vertrauen, Vertrauenswürdigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Geiz ist es, der im Herzen Scham, Mitleid und Vertrauen beseitigt.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XV,14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de sein, werden

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Unglück, Gefahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Familie

    (unspecified)
    N.f:sg

de Geiz ist es, der eine Familie ins Unglück stürzt.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XVI,16
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de verbergen, verstecken

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [= r-ḏbꜣ] wegen

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de Präsens I

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de sein, werden

    (unspecified)
    V

    substantive
    de Fremdling

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de verborgen sein

    (unspecified)
    V

de Wer sich aus Geiz versteckt, ist (wie) ein Fremder, der sich verborgen hält.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XVI,22
     
     

     
     

    particle
    de 〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de sein, werden

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Sache; Vermögen, Reichtum; Betrag

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Asche(?)

    (unspecified)
    N

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Wind

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hinter, nach

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

de Besitz eines Geizhalses (o.ä.) ist (wie) Asche, die der Wind verstreut.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)



    XVII,2
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [im Prädikat der "pseudo-cleft-sentence"]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de geben

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Reichtum, Glück, Segen

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Geiz, Gier

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gemäß, wie

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de Schreibung für tꜣ ı͗.

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de befehlen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Gott ist es, der Reichtum und Geiz gibt entsprechend dem, was er befohlen hat.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)