Sentence ID IBUBd1rRWrieFk71kf9bdlIjznY


Lücke rto. 2.4 bḥs.PL [ngꜣ.w] sehr große Lücke rto. 2.5 ꜣby[.PL] [šmꜥ(.j)] große Lücke [nꜣ]y =sn rto. 2.6 ẖn-jḥ.PL große Lücke [nꜣy] =sn rto. 2.7 jz.t[.PL] sehr große Lücke rto. 2.8 nbw sehr große Lücke vso. 1.1 vier Fünftel der Zeile verloren [ztj] m šnwy.PL ṯꜣ.w.PL vso. 1.2 [ps~sꜣ] vier Fünftel der Zeile verloren jw nꜣy =sn wr[.PL] vso. 1.3 vier Fünftel der Zeile verloren ẖr sꜣ~jrʾ~wj.PL vso. 1.4 vier Fünftel der Zeile verloren [sꜣ~n]~rʾ~jꜣ nḥ[s.y.PL] vso. 1.5 [m] [tnw] [nb]





    Lücke
     
     

     
     




    rto. 2.4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kalb

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_masc
    de Langhornrind

    (unspecified)
    N.m:sg




    sehr große Lücke
     
     

     
     




    rto. 2.5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Panther (Leopard)

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de oberägyptisch

    Adj.plm
    ADJ:m.pl




    große Lücke
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    rto. 2.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Rinderfähre

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    große Lücke
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    rto. 2.7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Mannschaft

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    sehr große Lücke
     
     

     
     




    rto. 2.8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gold

    (unclear)
    N.m




    sehr große Lücke
     
     

     
     




    vso. 1.1
     
     

     
     




    vier Fünftel der Zeile verloren
     
     

     
     

    substantive
    de Ocker

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [ein Gefäß (als Maß)]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de [eine Pflanze]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    vso. 1.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Maß für Kraut]

    (unspecified)
    N.m:sg




    vier Fünftel der Zeile verloren
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.3pl
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de der Große

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    vso. 1.3
     
     

     
     




    vier Fünftel der Zeile verloren
     
     

     
     

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Produkt Nubiens]

    (unspecified)
    N.m:sg




    vso. 1.4
     
     

     
     




    vier Fünftel der Zeile verloren
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [nubisches Produkt]

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Nubier

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    vso. 1.5
     
     

     
     




    [m]
     
     

    (unspecified)





    [tnw]
     
     

    (unspecified)





    [nb]
     
     

    (unspecified)

de [... ... ...] [Langhornrind(?)]-Kälber [... ... ...] [oberägyptische] Panther [... ... ...] ihre Viehtransporter [... ... ...] ihre Rudermannschaften [... ... ...] Gold (?) [... ... ... ... ...] [roter Ocker] in šnw-Gefäßen, Palmblätter (o.ä.) [in ps-Büscheln] [... ... ...] indem ihre Fürsten (?) [... ... ...] mit/unter srwj.Pl. [... ... ...] [mit sꜣ~n~]rʾ~jꜣ [viele] Nubier [in jeder Zahl.]

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Comments
  • - In diesem Teil erfolgt die Aufzählung der zu liefernden Produkte und Personen. Da die Parallelen hier aber zum Teil abweichen, wurden nur einigermaßen sichere Ergänzungen von Lücken vorgenommen.
    - bḥs.pl [ngꜣ,w]: "Kälber vom Langhornrindstier"; nicht in pKoller, dort stattdessen rnn.w ngꜣ,w "junge Langhornrinder", daher wird hier sehr wahrscheinlich bḥs ngꜣ,w gestanden haben.
    - ꜣby.Pl. [šmꜥ(,j)]: Ergänzung nach oRamesseum 39,6; nicht in pKoller; in pTurin D ebenfalls nur zum Teil erhalten.
    - nbw: Unklar, ob Wort oder Determinativ. Nach pKoller 3.7-8 kommen am Ehesten in Frage: ḏꜥm m jp,t.pl "oipeweise Weißgold" oder nbw nfr "gutes Gold".
    - [ztj] n šnwy.Pl.: Ergänzung nach Vorschlag von Gardiner, LEM, 119a, Anm. 10b-c, entsprechend pKoller 4.3: šn,w.Pl. n stj.
    - ṯꜣw.Pl. [ps~sꜣ.Pl].: Ergänzung nach pKoller 4.3, mit ps "Büschel o.ä." siehe R. Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch (Marburger Edition), Mainz 2005, 312; vgl. Wb. I, 553.2 "Maß für Kraut" und Lesko, Dictionary of Late Egyptian I, 182 "packs (of fan leave)" mit der Stelle aus pKoller als einzigem Beleg. Die Übersetzung von ṯꜣ.w.pl richtet sich sinngemäß nach Lesko, Dictionary of Late Egyptian IV, 105 "fan-shaped leaves".
    - jw nꜣy=sn wr.Pl.: Siehe Gardiner, LEM, 119a, Anm. 12a: "perhaps a wholly different text starting". Tatsächlich ist diese Passage nicht in den Parallelen enthalten. Da aber die Aufzählung weitergeht, scheint es nur eine singuläre Varianz zu sein.
    - srw.Pl.: Unbekanntes Wort, nicht in Wb., korrespondiert aber nicht mit ebenfalls unbekanntem snrw (mit Haaren determiniert) in pKoller 4.5, wie Caminos, LEM, 479 angibt; dessen Entsprechung in pTurin C ist eher das nur teilweise erhaltene [__]rʾ~jꜣ (mit Haar-Determinativ!) in vso. 1.4. Lesko, Dictionary of Late Egyptian III, 71 hat keinen Übersetzungsvorschlag; bei Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch (Marburger Edition), Mainz 2005 ist es nicht vermerkt.
    - [ẖr sꜣ~n~]rʾ~jꜣ nḥ[s,y.Pl. m tnw nb]: Ergänzung der Lücke nach pKoller 4.5, wobei [sꜣ~n~]rʾ~jꜣ mit snrw von pKoller korrespondiert; siehe vorhergehenden Kommentar. Die genaue Beschaffenheit von [sn]rj / snrw ist jedoch unklar. Wb. I, 167.4 gibt "ein Produkt Nubiens", so auch Hannig, Großes Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch (Marburger Edition), Mainz 2005, 779; dagegen hat Lesko, Dictionary of Late Egyptian III, 64 "(unknown)". Nach K. Zibelius-Chen, "Nubisches" Sprachmaterial in hieroglyphischen und hieratischen Texten, Meroitica 25, Wiesbaden 2011, 202 liegt bei snrw möglicherweise eine Perlen- oder Knotenverzierung für ein Kleidungstück aus Leder vor. Die genaue Bedeutung aber bleibt unklar. pTurin D 1.10 hat schließlich ebenfalls nur Reste erhalten, die keinen Beitrag zur Erhellung leisten.

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd1rRWrieFk71kf9bdlIjznY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1rRWrieFk71kf9bdlIjznY

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Florence Langermann, Anja Weber, Sentence ID IBUBd1rRWrieFk71kf9bdlIjznY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1rRWrieFk71kf9bdlIjznY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1rRWrieFk71kf9bdlIjznY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)