Sentence ID IBUBd2ggyjbMK08dj2mkBR0rnUc


col. x+1 ca. xQ [H̱nm.t]-s.wt-[Ḫpr-kꜣ-Rꜥ] ca. 4Q m 2Q mit Schriftresten __.t Sbk nb [Rʾ-ḥwj] ca. 9+xQ





    col. x+1
     
     

     
     




    ca. xQ
     
     

     
     

    artifact_name
    de Die die Stätten des Cheper-ka-Re vereinigt (Pyramidentempel Sesostris' I. in Lischt)

    (unspecified)
    PROPN




    ca. 4Q
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    2Q mit Schriftresten
     
     

     
     




    __.t
     
     

    (unspecified)


    gods_name
    de Sobek

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Mund des Wa-em-Huu-Gaus (7. u.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN




    ca. 9+xQ
     
     

     
     

de [...] (der Pyramidentempel) "[Die Vereinigerin]-der-Stätten-des-[𓍹Cheperkare𓍺(?)]" [...] in (?) [...] ... (?) Sobek, Herr von [Ra-hui] [...]

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/14/2019)

Comments
  • - Wieviel Platz vor Beginn des erhaltenen Kolumnenteils und nach diesem jeweils fehlte, ist nicht feststellbar. Hier wird daher nur angegeben, wieviel vom Beginn bzw. vom Ende des erhaltenen Blocks fehlt. Die Hochrechnung, die Dantong, Inscription, 56-57 vornimmt, ist, wie er selbst angibt, mehr geraten als gewusst.
    - [H̱nm.t]-s.wt-[𓍹Ḫpr-kꜣ-Rꜥ𓍺(?)]: Die Ergänzung des Toponyms ist nach col. x+3 möglich. Dantong, Inscription, 46 + 49 + 55 ergänzt nach eigener Aussage nach col. x+3 und Fragment M col. x+6 wie folgt: [nswt-bjtj Ḫpr-kꜣ-Rꜥ m H̱nm,t]-swt "the King of Upper and Lower Egypt Kheperekare, in 'Favoured of Places'", doch widersprechen sich hier seine Angaben, da in col. x+3 der Königsname noch zum Toponym gehört, in Fragment M col. x+6 nicht. Obsomer, Sésostris Ier, 606 hat sogar auf die Ergänzung des Königsnames ganz verzichtet. Ob er stand, ist wenigstens fraglich.
    - Sbk nb [Rʾ-ḥwj]: Die Ergänzung ist möglich durch die erhaltene Angabe in col. x+6 und in Fragment M col. x+29, wenn auch wenigstens bei Obsomer, Sésostris Ier, 606 mit einem Restzweifel versehen.

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2ggyjbMK08dj2mkBR0rnUc
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2ggyjbMK08dj2mkBR0rnUc

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Sentence ID IBUBd2ggyjbMK08dj2mkBR0rnUc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2ggyjbMK08dj2mkBR0rnUc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2ggyjbMK08dj2mkBR0rnUc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)