Satz ID IBUBd2wyQWB5VUzOqtrvVCPdp7E


de
Wer einen (allein) pfügen läßt: er wird [einen anderen (ebenfalls allein)] ernten lassen (und) er wird sie (beide) pausenlos (?; wörtl.: ohne still zu stehen) Knochenarbeit verrichten lassen.

Kommentare
  • - Die Lücken im Text machen die Lesung unsicher. Falls die Ergänzungen richtig sind, muß jw=f ḏi̯.t ꜥwꜣ der Hauptsatz sein, damit mtw=f daran anschließen kann (so Jasnow, Winand und Quack, 2007). Quack, in: WdO 24, 1993, 19 und Vernus fassen jw=f ḏi̯.t ꜥwꜣ als Umstandssatz auf und müssen den Konjunktiv dann als Hauptsatztempus übersetzen (Johnson erwähnt einige Beispiele im Demotischen: Demotic Verbal System, 292-293; vgl. Felber, Demotische Ackerpachtverträge, 130-133; Shisha-Halevy, in: C. Fluck u.a. (Hgg.), Divitiae Aegypti. Koptologische und verwandte Studien zu Ehren von Martin Krause, Wiesbaden 1995, 311).
    - jri̯=w ḏnn: Jasnow erwähnt für diese Wendung zwei Übersetzungen: "to labor mightily" (Quack: "sich abmühen, sich abrackern") und "to suffer torments" (Winand: "souffrir"). Vernus versteht jri̯ ḏnn als "Folter ausüben" und er bezieht =w nicht auf wꜥ/ky, sondern er betrachtet es als die Wiedergabe des Passivs: "il devra faire infliger ... des corrections".
    - jw.tj ꜥḥꜥ: Ergänzung Jasnow (gefolgt von Quack, Winand, Vernus; Quack 2007 mit Fragezeichen), aber die Spuren ähneln ꜥḥꜥ in Zl. 6.6 nicht wirklich.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2wyQWB5VUzOqtrvVCPdp7E
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2wyQWB5VUzOqtrvVCPdp7E

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Svenja Damm, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Satz ID IBUBd2wyQWB5VUzOqtrvVCPdp7E <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2wyQWB5VUzOqtrvVCPdp7E>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 22.2.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2wyQWB5VUzOqtrvVCPdp7E, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 22.2.2025)