Satz ID IBUBd3lKnnPyA0XlrF1qWxQ2QV0



    substantive_masc
    de Lobpreis

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Amun-Re-Atum-Harachte

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de mittels; durch (etwas); [instrumental]

    (unspecified)
    PREP




    7,6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de werden

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de die Seienden

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    substantive_fem
    de Herde

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Kleinvieh

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de ganz; insgesamt; alles

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_fem
    de Vögel

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    7,7
     
     

     
     

    preposition
    de ganz, insgesamt

    (unspecified)
    PREP

de Preis dir, Amun-Re-Atum-Harachte, der 〈mit〉 seinem Mund ausgesprochen hat, was zu den Existierenden geworden ist, zu Menschen und Göttern, (jeder) Herde und allen Kleinviehs in seiner Gesamtheit, (zu) allem, was auffliegt und sich niederlässt!

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Anja Weber, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.11.2023)

Kommentare
  • Jmn-Rꜥ-Tm-Ḥr.w-ꜣḫ.tj: Von Gardiner, Barucq/Daumas, Oswalt und dem LGG als ein Gott, von Assmann und Bresciani als zwei Gottesnamen, Jmn-Rꜥ und Tm-Ḥr.w-ꜣḫ.tj, aufgelöst.

    {m-}ḏd 〈m〉: Emendation nach Gardiner. Eine Alternative ist noch, diesen Satz gemäß der vorangegangenen Einleitung unemendiert zu lassen: "Preis dir, Amun-Re-Atum-Harachte, (und zwar) folgenderweise: 'Dein Ausspruch ist zu allem Existierenden geworden (...)."

    ḫpr m: Gardiner, S. 32 übersetzte: "who spoke with his mouth and there came into being men, (...)". Ebenso übersetzte auch Assmann: "Der sprach mit seinem Munde, und so entstanden die Seienden (...)". Dies ist aber nicht möglich, weil beide wn.w (...) als Subjekt von ḫpr übersetzten. Aber es steht ḫpr m da: "etw. wird zu etw." und zudem kann ein einfaches Verb in Initialposition nicht kontinuativ übersetzt werden.

    mj-qd=st: Das t des Suffixpronomens ist auf einen kleinen Punkt reduziert.

    r-ꜣw: Der sitzende Mann über den Pluralstrichen ist zu streichen.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3lKnnPyA0XlrF1qWxQ2QV0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3lKnnPyA0XlrF1qWxQ2QV0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Anja Weber, Svenja Damm, Satz ID IBUBd3lKnnPyA0XlrF1qWxQ2QV0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3lKnnPyA0XlrF1qWxQ2QV0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3lKnnPyA0XlrF1qWxQ2QV0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)