Sentence ID IBUBd7l23baZtECHhjeJlM7TPKA


de
Für sie hat er als Waffe die Zauberei gemacht, um den Schlag (wörtl.: Arm) der Ereignisse abzuwehren, über die bei Nacht und bei Tag gewacht wird.

Comments
  • - r ꜥḥꜣ: in pCarlsberg fehlt die Präposition, was der Konstruktion mit ṯs.w im vorherigen Satz entspricht.
    - rsi̯: in pPetersburg ist rsi̯.wt vermutlich ein pass. Partizip zu ḫpr.yt, in pCarlsberg ist rsi̯.w ein akt. Partizip oder Pseudopartizip zu jri̯.n=f.
    - Vernus übersetzt diesen und den vorherigen Satz als zwei Wechselsätze: "De même qu'il a fait pour eux un souverain grâce au parfum, / Un soutien voué à venir en soutien dans le dos du faible, / De même il a fait pour eux la magie comme arme / Pour repousser le coup de ce qui advient, / Ce à quoi on doit veiller de nuit comme de jour."

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch ; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd7l23baZtECHhjeJlM7TPKA
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7l23baZtECHhjeJlM7TPKA

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Samuel Huster, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBd7l23baZtECHhjeJlM7TPKA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7l23baZtECHhjeJlM7TPKA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.0, 11/5/2024, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/13/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7l23baZtECHhjeJlM7TPKA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/13/2025)