Sentence ID IBUBdWiD0yY5j0rkowQDZvhpVm4



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Fischer und Vogelfänger ("Herauslöser")

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de zerhacken

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Fluss

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der wḥꜥ-Netzfischer, er zerhackt/verwüstet (oder: hackt auf) den Fluß.

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 11/06/2023)

Comments
  • ḫbꜣ bedeutet "verwüsten, zerstören (mit der Hacke)" und wird als eine aggressive, gewalttätige Fangmethode parallel zu den vier vorherigen Fischereitypen aufgefaßt (für Vernus, in: Fs Lichtheim II, 1043 hat die Konstruktion jw=f sḏm=f hier den gleichen Aspektwert wie die Konstruktion Subjekt + ḥr + Inf.). Heißt dies, daß der Fischer den Fluß mit einem Zugnetz (einer Wade) oder einem Schleppnetz leerfischt oder daß er ihn in Stücke aufspaltet, die alle mit Netzen oder Reusen versperrt sind? Andererseits könnte die unterschiedliche Satzstruktur auch auf etwas anderes hinweisen: der Fischer hackt/schlägt mit Gewalt auf den Fluß, um die Fische ins Netz zu treiben. Für Lichtheim, Literature, I, 178 und 183, Anm. 24 ist wḥꜥ hier nicht der allgemeine Terminus für "Fischer", sondern spezifisch der Fischer des wḥꜥ-Fisches (Synodontis Schall), eines Fiederbartwelses, der sowohl im Netz gefangen, als auch geangelt wird.

    Commentary author: Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdWiD0yY5j0rkowQDZvhpVm4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWiD0yY5j0rkowQDZvhpVm4

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sentence ID IBUBdWiD0yY5j0rkowQDZvhpVm4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWiD0yY5j0rkowQDZvhpVm4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWiD0yY5j0rkowQDZvhpVm4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)