Sentence ID IBUBdwEK4AAm8k2mrN19Q5SWNQs



    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de [mit Infinitiv, im Adverbialsatz]

    (unspecified)
    PREP




    Z. 8
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de schützen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Vater

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Osiris-Chontamenti

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Abydos

    (unspecified)
    TOPN

de Meine Majestät 〈wird〉 meinen Vater Osiris-Chontamenti, den Herrn von Abydos, beschützen.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 03/10/2021)

Comments
  • - 〈r〉: Generell wird davon ausgegangen, dass am Ende von Z. 7 eine Präposition ausgefallen ist. Alle Übersetzer bis auf Pieper und Blumenthal fassen den Satz als Willensäußerung auf, daher ist hier eher die Präposition r und nicht etwa ḥr - so Pieper, Inschrift, 14 und Helck, Texte, 22 - zu ergänzen. Piepers Übersetzung lautet: "Meine Majestät muss einstehen für meinen Vater Osiris ...", die Präposition ḥr wiederum ergänzt er "als selbstverständlich". Blumenthal, Phraseologie, 104 (B 6.34) nimmt nur scheinbar einen Nominalsatz an jw ḥm=j nḏ〈.tj〉 jt=j (so jedenfalls ihre hieroglyphische Wiedergabe), sie übersetzt den Satz jedoch so, als läge eine Pseudoverbalkonstruktion vor: "Meine Majestät beschützt meinen Vater ...". So oder so stellt eine Ergänzung von r die einfachste Alternative dar und wird daher hier so vorgenommen.

    Commentary author: Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdwEK4AAm8k2mrN19Q5SWNQs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwEK4AAm8k2mrN19Q5SWNQs

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Sentence ID IBUBdwEK4AAm8k2mrN19Q5SWNQs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwEK4AAm8k2mrN19Q5SWNQs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwEK4AAm8k2mrN19Q5SWNQs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)