Sentence ID IBUBdyBw5Ya61kXqgQgdHrlRLrw


de
Eine Rampe ist geplant (?) worden, von 730 Ellen (Länge) - die Breite beträgt (wörtl.: ist) 55 Ellen -
für 120 (hohle) Kompartimente, gefüllt (oder: ausgelegt?) mit Schilfrohr und Balken,
mit einer Höhe von 60 Ellen an seiner Spitze - seine Mitte beträgt 30 Ellen -
mit einer {zweifachen (?)} Böschung (?) von 15 Ellen - sein Fundament (?) beträgt 5 Ellen (Stärke).

Comments
  • - Zur Rekonstruktion der Ziegelrampe siehe Gardiner, EHT, 31*-33* (mit Ideen von Borchardt und Hölscher); W.-F. Reineke, Zur Ziegelrampe des Papyrus Anastasi I, in: Altorientalische Forschungen 2, 1975, 5-9; A. Badawi, The Three Construction Problems by Scribe Hori, in: ZÄS 110, 1983, 12-15; Fischer-Elfert, Kommentar, 124-132.
    - jri: ist dies ein mittelägyptisches Futur Passiv ("eine Rampe werde gebaut", so Erman, Bresciani, Fischer-Elfert, Wente), ein neuägyptisches Perfekt Passiv sḏm.w=f ("eine Rampe ist gebaut worden") oder ein Imperativ ("baue eine Rampe")? Gardiner sowie Williams, in: JAOS 92, 1972, 220, übersetzen präsentisch: "there is made a ramp". Im nächsten Satz jri̯.w nḏnḏ liegt ein periphrastisches Perfekt Passiv vor (vgl. Winand, Morphologie verbale, § 483) und in pAnastasi I, 15.3 (= KÄT 113.4) steht ebenfalls ein perfektisch übersetztes jri̯.w: "ein Obelisk ist neu angefertigt worden", aber hier scheint der Kontext ein Perfekt zu verbieten.
    - mḥ m gꜣš: in pAnastasi I steht mḥ, in pTurin Cat. 1889 mḥ.tj. mḥ kann sich nur auf sṯꜣ beziehen, die Form mḥ.tj setzt voraus, daß rgt feminin ist. Fischer-Elfert, 127, übersetzt mḥ nicht mit "verfüllen", sondern mit "auslegen, abdecken".
    - ns.t: zur Bedeutung "Fundament" siehe Fischer-Elfert, 125-127.

    Commentary author: Peter Dils, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdyBw5Ya61kXqgQgdHrlRLrw
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyBw5Ya61kXqgQgdHrlRLrw

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sentence ID IBUBdyBw5Ya61kXqgQgdHrlRLrw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyBw5Ya61kXqgQgdHrlRLrw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/19/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyBw5Ya61kXqgQgdHrlRLrw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/19/2025)