Sentence ID IBUBdzeWst14Fk6ohAuxFHih7bk



    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.prefx.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.3sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de jährliche Pause

    (unspecified)
    N




    〈•〉
     
     

     
     

    preposition
    de hinter (lokal)

    (unspecified)
    PREP




    {•}
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive
    de Feldarbeiter

    Noun.pl.stabs
    N:pl





     
     

     
     

de Jährlich verbringt sie ihre Mast (?) hinter den Feldarbeitern.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • wšꜣ-n-rnp.t: Die genaue Bedeutung ist unklar; bereits Erman/Lange, S. 48 verbanden das erste Nomen mit : "leer sein" u.ä. Blackman/Peet, S. 287 mit Anm. 12 vermuteten einen Ausdruck für eine Zeit, "when there is no fruit ripe". Caminos vermutete "its free time of the year". Bei all diesen Vorschlägen verwundert das vorangestellte Possessivpronomen pꜣy=f. Eine Verbindung mit dem demotischen ir wš bzw. dem koptischen r-ouôš: "eine Pause machen; aufhören; warten" liegt zunächst nahe; doch auch dann ist eine gute Übersetzung kaum möglich. Hier wird daher - unter Annahme eines falschen Determinativs - eine Verbindung mit wšꜣ: "mästen" vorgeschlagen: "sich selbst mästen" o.ä. So ließe sich der Satz gut in den Kontext einbinden: "sommers verwüstet sie die Datteln, winters das Getreide, jedes Jahr schlägt sie sich hinter den Feldarbeitern den Bauch voll und lässt deren Korn nicht einmal zu Boden fallen".

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdzeWst14Fk6ohAuxFHih7bk
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzeWst14Fk6ohAuxFHih7bk

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Sentence ID IBUBdzeWst14Fk6ohAuxFHih7bk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzeWst14Fk6ohAuxFHih7bk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzeWst14Fk6ohAuxFHih7bk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)