Sentence ID IBYCmMnrd4dszEgdr5TIeGRj0kY



    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de bereit sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de ausglühen

    Inf
    V\inf




    66,7
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de eintauchen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Fett (allg.)

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Sobald (???)) das, was darin ist, bereit ist auszuglühen, werde (es) in Öl getaucht.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Peter Dils, Mareike Göhmann, Altägyptisches Wörterbuch (Text file created: 10/19/2016, latest changes: 10/23/2023)

Comments
  • wn jm=f grg(.w) r nwḫ: Zur Übersetzung als vorangestellter temporaler Umstandssatz vgl. Westendorf, Grammatik, § 167.1.e mit Anm. 4. Einzig das temporale Verhältnis wird verschoben (Westendorf vorzeitig: „nachdem“; hier: gleichzeitig), denn die Nuance „bereit sein“ des Verbs grg ist weniger inchoativ, wie MedWb 2, 922 angibt, sondern, wie eine kursorische Durchsicht durch die Belege zeigt, eher resultativ. Oder könnte man diesen Satz als virtuellen finalen Adverbialsatz im Sinne von Gardiner, EG, § 118.2 interpretieren, dessen einleitendes wn vor dem nominalen wn jm=f ausgefallen ist (Haplographie)? Unter diesen Umständen wäre ein Anschluss an den vorigen Satz denkbar; so etwa Grundriß der Medizin IV/1, 298 und IV/2, 226, Anm 2 („indem ...“). Doch auch dann scheitert eine glatte Übersetzung an der eher resultativen Nuance von grg. In ihren Konstruktionen unklar sind die Vorschläge von Ebbell, Papyrus Ebers, 79 („the preparing takes place in it until boiling“) und Bardinet, Papyrus médicaux, 318 („Une partie (de contenu) sera prélevée pour être mise à frire“).

    Commentary author: Lutz Popko; Data file created: 12/02/2016, latest revision: 12/02/2016

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBYCmMnrd4dszEgdr5TIeGRj0kY
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCmMnrd4dszEgdr5TIeGRj0kY

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Peter Dils, Mareike Göhmann, Altägyptisches Wörterbuch, Sentence ID IBYCmMnrd4dszEgdr5TIeGRj0kY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCmMnrd4dszEgdr5TIeGRj0kY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYCmMnrd4dszEgdr5TIeGRj0kY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)