Sentence ID IBgCY34Y9bqS7UgYmdKQxavCvLQ


de
Die Stränge von NN, den NN geboren hat, sind wie das, was dieses Band am Himmel und auf Erden macht (???).

Comments
  • sšd: Das anschließende singularische Demonstrativpronomen zeigt, dass die Pluralmarkierungen zu löschen sind. Zur Auffassung des scheinbaren Personalpronomens st als initiales s von sšd vgl. schon DZA 29.629.590. Zu st als Graphie für einfaches s vgl. die Liebeslieder des pHarris 500, Zeile 1,5 und 1,8 (zu einem möglichen dritten Beleg in Zeile 5,4-5 vgl. den Kommentar im TLA), bei jsf.t im pLansing 14,10 (GLEM, 114,16), einmal bei ꜣs in pSallier I, 9,5 (GLEM, 87,12), mit zu einem Punkt verkürztem t auch bei nḥs.yw, pSallier I, 6,6 (GLEM, 83,12); zur Schreibung des Kausativ-s als st ferner Möller, Eheverträge, 15, Anm. 1 und Quack, Ani, 59.

    Die Aussage des Satzes bleibt unklar. Ob eine Anspielung auf das ebenso geschriebene, nur anders klassifizierte Wort sšd: „Blitz“ vorliegt? Zu diesem Wort vgl. Caminos, Osorkon, 81-82, § 119 und Hornung, Anbetung, Teil II, 130, Anm. 310. Sollten die „Stränge“ des NN (d.h. seine Nerven, Muskeln, Blutgefäße etc.) bzw. das mit ihnen verglichene „Band“ (ob die Mumienbinde gemeint ist?) wegen der länglichen Form mit Blitzen verglichen worden sein? Ferner besitzt auch Osiris, der Verstorbene par excellence, ein sšd; dieses befindet sich am Himmel, während sein Leichnam in der Duat ist, DZA 29.629.570.

    Commentary author: Lutz Popko (Data file created: 09/26/2018, latest revision: 02/28/2019)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBgCY34Y9bqS7UgYmdKQxavCvLQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCY34Y9bqS7UgYmdKQxavCvLQ

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sentence ID IBgCY34Y9bqS7UgYmdKQxavCvLQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCY34Y9bqS7UgYmdKQxavCvLQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1, 2/14/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 2/24/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBgCY34Y9bqS7UgYmdKQxavCvLQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 2/24/2025)