Sentence ID IBkBSFGAgWhKa0Xhu0L7fNThCWQ






    11
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de siehe!

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Plan

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de sein

    Partcp.act.gem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Kummer, Not

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Körper

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adjective
    de alle

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de ruiniert sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Siehe, mein Ansinnen ist wie das eines, der in Not ist, indem/weil mein ganzer Körper ruiniert ist.

Author(s): Marc Brose; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber (Text file created: 05/28/2019, latest changes: 02/23/2023)

Comments
  • - Der ganze Satz ist jetzt zerstört; siehe Helck, Urkunden IV, 1543.7.
    - m=k: Mit m=k sollte ein neuer Satz beginnen; vgl. Helck, Urkunden … Übersetzung, 142 Anm. 7. Dies wurde meist in den nachfolgenden Übersetzungen übernommen. In Helck, Urkunden IV, 1543.7 hatte er es noch als Nebensatz zu jw=k n=j gestellt. Diese Segmentierung hat Zivie, Giza, 131 mit 143 Anm. rr beibehalten; älter noch Erman, Sphinxstele, 436; Breasted, Records, 323, § 815; Hassan, The Great Sphinx, 95. Shirun-Grumach, Offenbarung, Orakel und Königsnovelle, 143 mit Anm. 84 übersetzt den Satz ganz abweichend: „Sieh meinen Rat (sḫr.j), als einer, der sich befindet in der Umfriedung (šnw) meines Leibes (ḫꜥw.j), des Herrn des erlesenen Ortes (stp[t]).“, mit der gleichen Bedeutung für stp(.t) wie in Z. 6; die übliche Übersetzung ist die hier gegebene, mit stp „ruiniert sein; aufgelöst sein“ (Wb 4, 341.17; FCD 254).

    Commentary author: Marc Brose; Data file created: 05/28/2019, latest revision: 05/28/2019

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBkBSFGAgWhKa0Xhu0L7fNThCWQ
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBSFGAgWhKa0Xhu0L7fNThCWQ

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Anja Weber, Sentence ID IBkBSFGAgWhKa0Xhu0L7fNThCWQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBSFGAgWhKa0Xhu0L7fNThCWQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkBSFGAgWhKa0Xhu0L7fNThCWQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)