Satz ID ICQAU3ma8z8s6kxCh6OSaazCDQE


de
Lass für 〈dich〉 〈dein〉 Ansehen (?) [mittels deiner Magie] entstehen [, erhöht (?) mit deinen Zaubersprüch]en, um jeden [Menschen], der eine beengte [Kehle] hat (d.h. der erstickt), wiederzubeleben.

Kommentare
  • - 〈s〉ḫpr {r}〈=k〉 : Am Ende von sḫpr liest El-Tonnsy eine Buchrolle. Vielleicht ist das anschließende r ein Fehler für =k. Laut Gutekunst, Textgeschichtliche Studien, 137 ist eine übliche Formulierung der Langfassung: sḫpr n=j qfꜣ.t=k m ḥkꜣw=k sqꜣi̯ (m) ꜣḫ.w=k.
    - qf(ꜣ.t): Ergänzung unsicher, zumal ein Determinativ fehlt und die anschließenden Zeichenspuren nicht identifiziert sind.
    - r snꜥḫ ⸮{n}〈z〉? nb [n].tj m gꜣ[.w-ḥty.t]: Gutekunst, Textgeschichtliche Studien, 138 (Phrase 6.9.d2) listet den Satz r sꜥnḫ (zj?) nb 〈ntj〉 〈m〉 gꜣw-jḥtj auf. Falls das n über dem nb-Korb fehlerhaft für ein z steht und ein n in der Lücke unter dem nb-Korb zu ergänzen ist (unsicher, ob dafür ausreichend Platz vorhanden ist), hätte man ein Beispiel für den von Gutekunst gelisteten Satz. Falls unter dem nb-Korb kein Platz ist, müsste das darüberstehende n zu tj für n.tj-nb gezogen werden. Gutekunst, Textgeschichtliche Studien, 137-138 listet jedoch kein Beispiel für r sꜥnḫ n.tj-nb m gꜣw-ḥty.t auf.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils (Datensatz erstellt: 23.02.2024, letzte Revision: 23.02.2024)

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICQAU3ma8z8s6kxCh6OSaazCDQE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQAU3ma8z8s6kxCh6OSaazCDQE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, Satz ID ICQAU3ma8z8s6kxCh6OSaazCDQE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQAU3ma8z8s6kxCh6OSaazCDQE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 31.3.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICQAU3ma8z8s6kxCh6OSaazCDQE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 31.3.2025)