Token ID IBUBd2eXrnHgG0xUjWo3py00Irs


de
(Oder) kommen wir (wörtl.: komm du) auf seinen Aufstieg 〈nach〉 Syrien (zu sprechen) (?), (auf) seinen Marsch auf den {Sprüchen} 〈Gebirgen〉.

Comments
  • jw〈t〉{.n}=k: Zur Rekonstruktion des ursprünglichen Subjunktivs s. Jäger, S. 267-268, Anm. a. Ihm folgend, wird die Lesung jwt dem mj (sḏd=j) n=k: "Komm, (auf dass ich) dir (erzähle)" der Varianten vorgezogen. Es ist in der Tat unwahrscheinlich, dass der Schreiber die geläufigen Wörter jwi̯ und mj und die einfachen Konstruktionen sḏm=f und Imperativ miteinander verwechselt haben sollte, weshalb jwt=k als Lectio difficilior eine gute Erklärung ist.

    pꜣy=f ṯsy: Die Varianten haben pꜣy=f šmi̯: "sein Gehen".

    nꜣ ṯs.wt: Emendation nach den Varianten.

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2eXrnHgG0xUjWo3py00Irs
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2eXrnHgG0xUjWo3py00Irs

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd2eXrnHgG0xUjWo3py00Irs <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2eXrnHgG0xUjWo3py00Irs>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/21/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2eXrnHgG0xUjWo3py00Irs, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/21/2025)