Token ID IBUBd2tneTu7lklEqojtTuQWBQE


de
Die, die entstehen werden in Millionen von Millionen (Jahren), 〈die〉 werden vollständig zu ihm kommen.

Comments
  • Ohne Emendationen bleibt der Satz unklar. Alle Übersetzungen deuten das am Satzanfang stehende ntj pluralisch, obwohl es als Singular geschrieben ist. Die folgende Konstruktion mit r ḫpr ist futurisch zu übersetzen, weswegen das Verb des Hauptsatzes, jwi̯, nicht als Stativ aufgefaßt werden kann. (Eine Emendation des Satzanfangs zu ntj nb ḫpr ist nach Ausweis der Parallelstelle im Grab des Djehutimes [Kákosy/Fábían, Harper's Song, Fig. 3, Kol. 14] nicht möglich.) Das Verb benötigt demnach ein Suffixpronomen. Vermutlich liegt dieses in Form der hinter dem Wachtelküken geschriebenen Pluralstriche vor. (Hari, Neferhotep, Tf. 4 schreibt sie über dem Wachtelküken, als würden sie zu ḥḥ gehören. Zur richtigen Zeichenfolge vgl. G. Bénédite, Tombeau de Neferhotpou, fils d'Amenemanit; MMAF 5, 1893, Tf. 2, Duemichen Historische Inschriften II, Tf. 40a, Gardiner, In Praise of Death, S. 168 und Hoskins [Hari, ebd., Tf. 54]. Die Zeichenfolge der älteren Bearbeiter kann gegen Hari anhand eines Photos des Heidelberger Ramessidenarchivs verifiziert werden.) Für eine pluralische Lesung des Subjekts spricht auch das folgende tm: "vollständig". Dieses kann zwar in Ausnahmefällen auch auf Einzelpersonen bezogen werden (Wb V 304, 1), wird im Allgemeinen aber eher verwendet, wenn von mehreren Personen die Rede ist.

    Gardiner, In Praise of Death, S. 168 übersetzt den Satz mit "Those who shall be born to millions of millions come to it completely." Lichtheim, Songs of the Harpers, S. 197: "They that shall be born to millions upon millions come to it all." Lalouette, Textes sacrés, S. 230: "Ceux qui viendront à l'existence dans des millions et des millions d'années iront là aussi, tous." (Die Deutung von ḥḥ n ḥḥ als Zeitangabe wurde von Osing, Aspects de la culture pharaonique, S. 16 und von Hornung, Gesämge vom Nil, S. 167 übernommen.)

    Commentary author: Lutz Popko, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd2tneTu7lklEqojtTuQWBQE
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2tneTu7lklEqojtTuQWBQE

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Daniel A. Werning, Token ID IBUBd2tneTu7lklEqojtTuQWBQE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2tneTu7lklEqojtTuQWBQE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/1/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBd2tneTu7lklEqojtTuQWBQE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/1/2025)